diedeutscheSpracheinihrerbesonderenVerwendungdurcheineGruppeoderPerson dereigentümlicheTonfallseinesDeutsch dasDeutschderBeamten ■ Amts-, Beamten-, Juristen- 3.SCHULEohne Artikel diedeutscheSpracheundLiteraturalsSchulfach SieistLehrerinfürDeutschundFranzösisch. ...
Auch weil sie ein kooperatives Element für Bund und Bundesländer darstellt, ist sie maßgeblich im Rahmen der Föderalismusreform II entstanden;, die Pläne lagen aber bereits längst in der Schublade des damaligen Bundesfinanzministers Peer Steinbrück. ...