Die Botschaft ist die ständige Vertretung eines Staates im Ausland. Sie untersteht im Regelfall den Außenministerien (dt. Bez. „ Auswärtiges Amt“[6], engl. „ Foreign Office“, amerik. „ State Department“) und wird in dem jeweiligen Land durch einen Botschafter repräse...
Wilson befreite sich aus seinem Dilemma, indem er in der von ihm selbst verfaßten Botschaft an den Kongreß vom 2. April 1917 den bevorstehenden Krieg gegen Deutschland aus der amerikanischen Sendungsidee legitimierte und auf eine univer- sale Ebene hob: Der deutsche U-Boot-Krieg ...
1.441. 34 Bundesdeutsche Botschaft in London an AA, 22.7.1963; PA/AA, Β 94, Bd. 1.441. Deutsche Historiker auf den internationalen Historikertagen 315 lichkeit der NATO-Länder zu propagieren. Das System der TTD-Sperre ist jedoch so auf- gebaut, daß alle Auslandsreisen von Deutschen...
IV R 103442 Material aus österreichischen Archiven R 103450–103451 Politische Beziehungen Österreichs zu Deutschland R 103621–103623 Tschechoslowakei, Allgemeine Auswärtige Beziehungen R 103626–103627 Politische Beziehungen der Tschechoslowakei zu Deutschland Auslandsvertretungen Botschaft Wien Nr....
Die Bildsprache war einfach, der Ton der kommentierenden Verse sarkastisch, die Botschaft unmißverständlich - wenn auch reichlich optimistisch, angesichts der aktu- ellen militärischen Lage (das von mir benutzte Exemplar des Plakates weist am un- teren Rand als offensichtliches Druck-...
ups treffen sich am 20. Mai 2019 in Stuttgart – dem ersten Präsentationsstandort - und reisen von dort aus gemeinsam mit einem Reisecar zu den weiteren vier Präsentationsstandorten: Düsseldorf, Hamburg, Rostock und Berlin. Das Schlussbouquet findet in der Schweizer Botschaft in Berlin ...