(in Vollzeitkräfte umgerechnet) Davon: in Deutschland 91.737 41.669 97.535 42.526 1 Die Aufwand-Ertrag-Relation ist der prozentuale Anteil der Zinsunabhängigen Aufwendungen insgesamt an der Summe aus Zinsüberschuss vor Risikovorsorge im Kreditge- schäft und Zinsunabhängigen Erträgen...
204 IV. Die deutsche Zentralbank 1955 bis 1958 Tabelle 12: Entwicklung der Bankenliquidität 1955-1957 aufgrund von Veränderungen bei: aufgrund der Kreditpolitik: Bargeld- Zentral- Einlagen Devi- Sonst. Gesamt- Offen- Gutha- Kredite umlauf bank- v. Nicht- senan- summe markt- ben d. d...
© 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden About this chapter Cite this chapter Büschgen, H.E. (1989). Rahmenbedingungen bankgeschäftlichen Handelns für deutsche Banken. In: Bankbetriebslehre. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13806-8_3 Download citation .RIS .ENW...
In München wurde die erste staatliche Bank, die „Bayrische Hypotheken und Wechselbank“ gegründet. Es hatten sich zwar schon früher verschiedene Banktypen herausgebildet, diese waren jedoch auf die Sicherung des staatlichen oder kommunalen Kreditbedarfs ausgerichtet. Für die aufkommende ...