A JavaScript client for Deutsche Bahn's timetable API. const fahrplan = require('fahrplan')('TopSecretAPIKey'); fahrplan.station.get('Berlin') .then(berlin => berlin.departure.find()) .then(departures => { console.log('The next train is %s to %s', departures[0].name, departures[0]...
I booked my train tickets from the Deutsche Bahn mobile app and today I got this email from them. “Due to a timetable change, your journey from Berlin Hbf to Köln Hbf on 04 August 2023 cannot be carried out as described. Please use the button "Find an alternative connection" to ge...
Neues Bahn-Konzept ICE im S-Bahn-Takt Die Bahn will jetzt schon ab 2021 die ersten Fernverbindungen im Halbstunden-Rhythmus anbieten. Der sogenannte Deutschland-Takt wäre das Ende des althergebrachten Fahrplans. Von Markus Balser und Julian Erbersdobler, Berlin, und Thomas ...
Thanks to these measures, Deutsche Bahn (to be precise: its subsidiary, DB Fernverkehr AG) has laid a solid foundation for further sustained growth in its long-distance passenger operations.%Mit dem Fahrplan 2007 und der vollständigen Inbetriebnahme der neuen Infrastrukturen Nord-Süd-Tunnel ...
Fahrplan 2007 und der vollständigen Inbetriebnahme der neuen Infrastrukturen Nord-Süd-Tunnel Berlin, Ausbaustrecke Berlin-Halle/Leipzig sowie der Neubaustrecke/Ausbaustrecke Nürnberg-Ingolstadt-München wird ein Grundstein für ein weiteres nachhaltiges Wachstum im Fernverkehr der Deutschen Bahn ...
Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach München und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets. Informationen zur Zugverbindung ÖBB Wien – München: Durchschnittliche Fahrzeit: 4 Std. 13 Min. Günstigster Ticketpreis: 40 € Erfahre mehr über ÖBB Deutsche Bahn (...
bauinfos.deutschebahn.comを他のウェブサイトと比較する informationenzubaubedingtenfahrplanänderungenfürzügeunds-bahnenderdeutschenbahnag homepage des rnn – rhein nahe nahverkehrsverbund. fahrplanauskunft, tarife, veranstaltungen und informationen rund um das themaöさらに表示する ...
Basis ist der Abgleich zwischen Soll-Daten (vom EVA-Fahrplanzentrum), Ist-Daten (von DB Netz AG) und Prognose-Daten der Ankunfts- und Abfahrtszeiten (von den Transporteuren). Über eine verteilte, vierstufige Server-Architektur erhalten die Fahrgast-Informations-Anlagen (FIA) und die ...