Oskar Neumann, Christian Ritter In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und z...
Die laufende bundesweite Begleitung und Qualitätsentwicklung sowie -siche- rung erfolgen in Deutschland und Öster- reich (Gesundheit Österreich GmbH) jeweils durch ein in Bundesinstitutio- nen angesiedeltes Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH bzw. NZFH.at). In Deutschland werden vom NZF...
so auch die bis dahin eher dem Fun- als dem Politpunk zugerechneten Ärzte: In Schrei nach Liebe heißt es, um die musikalischen und damit auch emotionalen Präferenzen des angesungenen jungen Neonazis zu beschreiben: „Zwischen Störkraft und den Onkelz steht’ne Kuschelrock-LP...
Die Kompetenzen, die von Schülerinnen und Schülern mit DaZ zu erwarten sind, werden in den Handreichungen nach Rosemarie Neumann (1978) enger als in den Bildungsstandards für das Fach Deutsch gefasst. Nach ihr muss ein Schüler oder eine Schülerin mit Zuwanderungshintergrund - den Lehre...
Aber er wollte lieber (8) ___ sein und beschloss, seine eigene Firma (9) ___. Die „Motobeck GmbH“ ist heute ein moderner Betrieb, (10) ___ Kleinmotoren herstellt und über 100 Mitarbeiter hat. Die neueste Nummer ihrer Zeitschrift „Motobeck aktuell“ bringt ein Interview mit Emil...
undstehtineinerlangenTraditionderFörderungderMehrsprachigkeitinEuropa.Begonnenhatalles1968 mitdemVolkshochschul-ZertiikatimFachEnglisch,demerstenstandardisiertenFremdsprachentestinder GeschichtederBundesrepublik.SeitdemhatdietelcgGmbH(bzw.ihreVorgängerorganisation)durchdie ...
© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH About this entry Cite this entry Mühl-Benninghaus, W. (2018). Die Geschichte medienökonomischen Denkens im deutschsprachigen Raum bis zum Jahr 2000. In: Krone, J., Pellegrini, T. (eds) Handbuch Medienökonomie. Springer Reference Sozialwissenschaf...
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE VON NEUERSCHEINUNGEN FÜR DAS FACH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE 2004 67 Zusammengestellt von Dietrich Eggers unter Mitarbeit von Dorothee Schwarck Vorbemerkung Die vorliegende Auswahlbibliographie erfaßt für das Fach Deutsch als Fremd- sprache im engeren und weiteren Sinne ...
Würzburg: Königshausen & Neumann 2015. Susanka, Thomas: Foto/grafie. Zur Rhetorik von Medium und Bild. Mit einer Fallstudie zu James Nachtwey. Berlin: Weidler 2015. Timofte, Alina: Einsamkeit (ver-)schreiben. Umwertungen im anthropologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts. Konstanz 2015. ...
Schroeder, Christoph; Stölting, Wilfried (2005): „Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit Migrationshintergrund“. In: Gogolin, Ingrid; Neumann, Ursula; Roth, Hans-Joachim (Hrsg.):Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Dokumentation ...