258 Seiten, € 25,80 Japanische Gesellschaft für Germanistik (Hrsg.): Kulturwissenschaft als Provokation der Literaturwissenschaft – Literatur – Ge- schichte – Genealogie. München: iudici- um, 2004 (Neue Beiträge zur Germani- stik. Internationale Ausgabe der »Doitsu Bungaku«, Band 3...
(Zugl.: Frankfurt(Main), Univ., Diss., 1989) (Erziehung und Gesellschaft im internationalen Kontext; Nr. 7) Google Scholar Die deutsch-französischen Kulturbeziehungen und der Wandel in Europa: 10. Deutschfranzösisches Gespräch, 19. Oktober 1990, Maison de Radio France, Paris. — ...
Smolarski, Pierre: Rhetorische Zirkularität. Über „common ground" und „shared intentionality" bei Kenneth Burke und Michael Tomasello. In: Frank Duerr (Hrsg.): Kognition, Kooperation, Persuasion. Überzeugungen in Gehirn und Gesellschaft. Berlin: Weidler 2015, S. 197–212. So...
In seiner Biografie wurde erwähnt, dass der Russisch-Japanische Krieg (1904–1905) sein Interesse am Fernen Osten geweckt hatte und ihn dazu veranlasste, sich der Übersetzungs- und Konsulararbeit in China zu widmen (Kuhn 1980: 9). In den 20er Jahren entdeckte Anton Kippenberg (...
Mal gab der Botschafter Leipzig als Standort an, mal hieß es, der Sender sei in oder bei Ost-Berlin statio-niert. Er vermutete auch, dass dieser auf einer sowjetischen Basis in der DDR stehe40.Die DDR und die Türkei hatten erst im Juni 1974 diplomatische Be-ziehungen aufgenommen....