Franck, Joh.: Mittelniederländische Grammatik mit Lesestücken und Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. neubearbeiteten Auflage (Leipzig 1910). Arnhem: Gijsbers & van Loon. XII, 295 S. 1967 Google Scholar Hartmann, Dietrich: Studien zum bestimmten Artikel in ‘Morant und Galie’ und...
und „Adverbial“, das in linguistischen Beschreibungen mal synonym für Adjunkte des Satzes eingesetzt wird, mal ein Adjunkt mit einer spezifischen modifikatorischen Kraft meint, und auch auf obligatorische Formen mit Komplementstatus (die „Adverbialkomplemente“ der IDS-Grammatik, vgl....
Grammatik(=GR):Handbuch(=HB)Kapitel2,6Präsens,Negation,Imperativ imArbeitsheftschreiben(=AH):Seite71ÜbungenC,G,HundS.87B,Fmitdem Antwortschlüssel(Kopie)korrigieren. AnmerkungfüralleLese-undGrammatikaufgaben:LesenSieallesdurch(auch wennSiemeinen,denStoffschonzubeherrschen),dannkonzentrierenSiesic...
BjörnRothstein:DoppeltesFuturimDeutschen? ErgebnisseauseinemKurzfragebogen.4/2013, 215–221. WilitaSriuranpong:BildungundVerwendungsbe- dingungenderPassivformenimDeutschenundim Thai.4/2013,206–214. KlausWelke:Konstruktionsgrammatik(KxG)und DeutschalsFremdsprache(DaF).1/2013,19–27. Fremdspracherwerb...