Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne von DSGVO, BDSG, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist: DeepL SE Maarweg 165 50825 Köln Bei Fragen oder Anliegen zum Thema...
Durch Konfigurieren der SiteMapDataSource zum Weglassen des Startknotens und explizites Hinzufügen eines Startpunktelements zeigt der Abschnitt Lektionen jetzt die beabsichtigte Ausgabe an. Abbildung 10: Der Abschnitt Lektionen enthält ein A...
EY Logo Im Idealfall sollte ein solches Offboarding-Programm verschiedene Bausteine enthalten, um den Wünschen und Vorstellungen der Arbeitnehmer bestmöglich entgegenzukommen, ohne das Eigeninteresse des Unternehmens aus dem Auge zu verlieren. Bislang gibt es nicht viele Unternehmen, die ein einh...
Der gängigste Weg, wie ein Benutzer über die Durchführungsfähigkeit für Aktionen an einer Ressource verfügen kann, besteht in einer Microsoft Entra-Verzeichnisrolle, die das Verwalten der Ressource zulässt. Bei Ressourcen mit Besitzern kann der Benutzer Aktione...
Internet der Dinge stark bei – mit steigender Tendenz. Sie sammelnriesige Mengen an Daten. Das schafft auch Herausforderungen beim Datenschutz und derDatensicherheit. Während sich die Datensicherheit darauf konzentriert, unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern, geht es beim Datenschutz ...
In der Forschungssynopse wird das vielfältige Beziehungsgeflecht zwischen professionellem Journalismus sowie partizipativen und algorithmischen Anbietern und Anwendungen im Internet resümiert. Dem Journalismus erwächst derzeit im Bereich der...
Intelligentes Datenmanagement: Der Weg zur klimaneutralen IT-Infrastruktur Matthias Baeker, Hitachi Vantara. Dr. Carlo Velten, Atlantic Ventures September 26, 2023 | 10.00 AM UTC Watch on-demand webinar What You’ll Hear. Unternehmen werden zunehmend für ihre Umwe...
BlueField-Datenverarbeitung – DOCA Beschleunigte Bibliotheken – CUDA-X-Bibliotheken Deep-Learning-Inferenz – TensorRT Deep-Learning-Training – cuDNN Deep-Learning-Frameworks Generative KI – NeMo Intelligente Videoanalysen – DeepStream NVIDIA Unreal Engine 4 Raytracing – RTX Videode...
Das Internet der Dinge und Services (IOT/IOS) sowie Industrie 4.0 gehen in der Zukunft von vernetzten Produkten, Systemen und Dienstleistungen aus. Der wertmäßige Anteil an Elektronik und Software wird bei dieser Art von Produkten und eingebetteten Dienstleistungen kontinuierlich steigen. Kom...
Nach der Gegenäußerung der Bundesregierung wird der Bundestag über die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen beraten. Der Gesetzesbeschluss des Bundestags wird derzeit für Ende Mai angestrebt. Erfahrungsgemäß übernimmt der Bundestag immer wieder Forderungen des Bundesrats in das Geset...