dem Umgang mit sogenannten NFT-Royalties zu differenzieren. Die Unternehmereigenschaft i. S. d. § 2 UStG des Leistenden vorausgesetzt, wird der entgeltliche NFT-Verkauf in der Regel zum Vorliegen einer sonstigen Leistung i. S. d. § 3a UStG führen, deren Leistungsort sowohl im B2B-...
Nach Jahren durchweg ernster Gewissenserforschimg, geistiger und politischer, wie sie in der Presse, im Rundfunk und vor allem in den zahlreichen Zeitschriften geübt worden war, zeigten sich viele Deutsche für einen leichteren Umgang mit dem gerade Erlebten sehr empfänglich. Nicht zuletzt ...
Der Übergang personen unterschieden werden. Diese Differenzierung ist vor allem auch mit Blick auf Frankreich vonnöten, um Handlungen der Administration und Verant- wortlichkeiten für dieses Handeln nicht zu vermischen. Als Ergebnis dieses Abschnittes kann somit die Rolle der deutschen und...
Bei manchen Reporting-Anforderungen – etwa zu Lieferketten oder zum Umgang mit gefährlichen Chemikalien – müssen Finanzinstitute bei der Interpretation der Pflichten daher um die Ecke denken. Auch deshalb erwarten Fachleute weitere und umfangreiche sektorenspezifische Berichtsstandards für die...
Eigenschaft um eine strukturell erlernte oder um eine genetisch bedingte handelt. Es kann also davon ausgegangen werden, dass diese inkorporierten Strukturen in jeder Interaktion mit anderen Menschen zum Ausdruck kommen − unabhängig davon, ob sich das Individuum dessen bewusst ist ...
handelte es sich um eine Persönlichkeit, die nach ihrem ganzen Entwicklungsgang außerordentliche pädagogische Fähigkeiten bewiesen hatte; er war als Leiter von Heimen für Schwererziehbare, Schulleiter und Dozent tätig gewesen.“Winzenried und Rasch: Homosexuelle Handlungen mit ...
Doch den neugierigen zweibeinigen Nutzern der Bahn bereitet dies eher Freude als Schrecken. Sich »elektrisie- ren« zu lassen, indem man einen angefeuchteten Finger auf die Stromschienen legt, ist, so berichtet das Berliner Tageblatt, kurz nach der Eröf...
mit dem Taxi nach Hause, nach Long Island, zu fahren. Sie verabscheut nichts mehr, als an Feiertagen Bahn zu fahren und ununterbrochen von fröhlichen Menschen angesprochen zu werden, die ihr nach so einem Tag ein "Frohes Fest" wünschen. Mit einer ruppigen Bewegung bindet sie ihre sc...
Das ist eine halbe Ewigkeit, gemessen an der Geschwindigkeit, mit der sich Kundenvorlieben heute wandeln. Hinzu kommt: Über arbeitungen des Ladenformats arten oft in teure, mehr jährige Generalüberholungen aus, die mehrere Abteilun gen oder gleich das ...
In Kapitel 2 geht es vor allem erst einmal darum, ein umfassendes Verständnis von der Erlebnispädagogik zu entwickeln. Um den erlebnispädagogischen Ansatz in seiner Historizität zu erfassen, findet dieser zunächst im Spiegel der Geschichte Betrachtung. Wo liegen die Wurzeln der Erleb...