sondern dämonisiert, denn – so Erwin Koppen – „nicht selten zeigt sich der Tod (oder ist er der Teufel?) auch italienisch gewandet“.Footnote57Koppen weist zudem
Der zentrale Forschungsansatz dieser Werke gilt oft der Frage nach dem Prozess der staatlichen Aushandlung von Migration.20 17 „Den ‚Homo migrans' gibt es, seit es den ‚Homo sapiens' gibt, denn Wanderungen gehö- ren zur Conditio humana wie Geburt, Fortpflanzung, Krankheit und Tod....
Karin Graf Krankenschwester 1 Verbotene Liebe (1995) Klaus Rodewald Bomber 1 Faust (1994) Isabel Hemming Sekretärin 1 Der Eisbär (1998) Erdogan Atalay Semir Gerkhan 1 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei (1996) Michael Schumacher Michael Schumacher 1 Cars (2006...
Aufgrund von Multimorbidität kommt es bei geriatrischen Patient*innen dabei durch- aus zu Mischformen. Neben den lebensbedrohlichen möglichen Kompli- kationen von Dysphagien wie der Aspirationspneumonie und dem Bolus- tod können sie außerdem zum Auftreten von Malnutrition und Ei...
So bezeichnen Sabine Andresen, Karin Böllert und Martin Wazlawik die mediale Thematisierung von 2010 mit einem metaphorisch starken Begriff aus dem Bereich der Religion und sprechen von „Erweckung" (Andresen/Böllert/Wazlawik 2016: 621). Jörg M. Fegert und Mechthild Wolff be...
In: Uwe Flick, Ernst von Kardorff und Ines Steinke (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, S. 349–360. Hostettler, Karin (2020): Kritik – Selbstaffirmation – Othering. Immanuel Kants Den- ken der Zweckmässigkeit und Die Koloniale Episteme. ...
1999. Kleinen, Karin: Ringen um Demokratie. Studieren in der Nachkriegszeit, die akademische Ju- gend Kölns (1945–1950), Köln 2005. 264 Quellen- und Literaturverzeichnis Klemm, Claudia: Erinnert – umstritten – gefeiert. Die Revolution von 1848/49 in der deutschen Gedenk...
€ 26,90 Müller, Karin. DDR-Kinder aus Namibia: Eine Metaphernanalyse im Feld der Fluchtforschung. Bielefeld: transcript, 2022. 262 S., kt. € 39,00 Müller-Jentsch, Walther. Wirtschaftsordnung und Sozialverfassung als mitbestimmte Institutio- nen: Studien zur sozialen und ...
Wittstock, Felix.Alternativloses Climate Engineering? Kommunikation von NGOs in einer klimapolitischen Kontroverse. Baden-Baden: Nomos, 2023. 412 S., kt., € 94,00 Witzel, Andreas/Reiter, Herwig.Das problemzentrierte Interview – eine praxisorientierte Einführung. Weinheim Basel: Beltz Juventa,...
Paris 1968; Karin Nehlsenvan Stryk: Kalkül und Hasard in der spätmittelalterlichen Seeversicherungspraxis. In: Rechtshistorisches Journal 8 (1989), S.195–208;Yadira Gerrit Jasper Schenk224gen versucht, dass im Lauf des 15. und 16.Jahrhunderts die Prämien dieser „Risiko...