Zur Diagnostik werden heute venöse Einschwemmkatheter, zur Therapie Verweilkatheter in vielen Krankenhäusern und Kliniken angewendet. Die Methode besteht in der perkutanen Einfädelung eines dünnen Plastikkatheters in zentraler gelegene venös
ausgelöst durch die Grunderkrankung, Operationswunden, Verletzungen oder Katheter, als auch akute Schmerzen, ausgelöst durch Interventionen (EmpfehlungsgradA). Auf Intensivstationen häufig durchgeführte Interventionen sind Prozeduren wie die Anlage und Entfernung von Drainagen, Kathetern, ZV...
Die Datenlage ist in Bezug auf die antithrombotische Therapie bei vielen Transkathetermitralklappenverfahren gering, denn einige Produkte haben entweder noch keine CE-Kennzeichnung oder wurden noch nicht in einer größeren Patientenpopulation eingesetzt. In der europäischen Leitlinie für das ...
Präoperativ erfolgte eine Probeinjektion an die Laminae der Thorakalwirbel Th 2–Th 4. Aufgrund des guten Ansprechens wurde am Folgetag unmittelbar vor der Revisionsoperation der Axilla ein Paravertebralkatheter auf Höhe Th 4 angelegt. Der Fallbericht erläutert die Möglichkeiten der...
Herzkatheter korrekt zu benutzen. Ein Katheter ist ein Röhrchen oder Schlauch zum Einführen in den Körper, um an Ort und Stelle zu behandeln. Auch bei der Suche im Internet - Google versucht das immerhin zu korrigieren - finden sich mehr Katheder als Katheter ... Die armen ...
klinischen Anforderungen gut anpassen zukönnen.Nach /6/ reicht bereits ein Infusionsdruck von 66"kPa aus, um im klinischen Alltag eine Infusiondurchzuführen, solange der Absperrhahn nicht durch;Fehlbedienung zu lange bei laufender Pumpe verschlossengehalten wird oder der Katheter abgeknick...
Ischämiediagnostik und früherer interventioneller oder operativer Eingriffe muss im Detail vorliegen (I, C). Insbesondere muss die aktuelle kardiale Symptomatik des Patienten (pektanginöse Beschwerden, Dyspnoe, Synkopen) dem Untersucher für die Therapieentscheidung im Rahmen der Katheter...
Der Umgang mit der Angst am Beispiel der Herzkatheteruntersuchung. In: Beckmann, D., Davies-Osterkamp, S., Scheer, J.W. (eds) Medizinische Psychologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-68357-2_9 Download citation .RIS .ENW .BIB DOIhttps://doi.org/...
HERZKATHETER-MESSPLATZ AUS DER SICHT DES KARDIOLOGENRutishauser, W.Centre de Cardiologie, Hopital cantonal, GeneveI. EINLEITUNGEine genaue quantitative, präoperative Diagnoseist für die Herzchirurgie von grösster Bedeutung.Ebenfalls bei medikamentöser Behandlung von Herz-krankheiten und zur rea...
Zusammenfassung In Deutschland werden jedes Jahr ungefähr 900.000 Herzkatheteruntersuchungen aufgrund von Angina-pectoris-Beschwerden durchgeführt. Bei bis zu 50 % der Patienten mit Symptomen und/oder Anzeichen einer myokardialen Ischämie liegt keine obstruktive epikardiale Koronarerkrankung vor....