Fuß und Bein Georg Hohmann 29 Accesses Zusammenfassung 1900 wurde von Plettner „eine scheinbar typische Exostose, die mit den Exostosen an den Vorsprüngen von Muskeln, Sehnen und Fascien in eine Klasse gehört“, beschrieben. Damit hat Plettner schon das Wesentliche dieser Erscheinung...
Aber ein Forscherteam aus der Schweiz versucht das jetzt zu ändern. 但来自瑞士的一组研究人员现在正想办法改变这一点 Dieses kleine Kästchen hat echt was auf dem Kasten. 这个小盒子确实不简单 Es soll dafür sorgen, dass Menschen, 它会使得 die zum Bei...
Jedes Herrscherbild ist ein geschichtliches Dokument, das als ein mehr oder minder individuelles Zeugnis über eine Persönlichkeit der Vergangenheit einen eigenartigen Wert hat und so die aus den schriftlichen Quellen sich ergebende Vorstellung erg
die eine Hashtag-Challenge starten, fordern die Nutzer, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen und diese Videos dann hochzuladen. Dies kann das Tanzen zu einem bestimmten Lied, die Abstimmung über ein speziellen Produkt oder das Teilen ihrer ...
Beine ergeben sich zwar automatisch aus der Gehbewegung, doch der Animator bzw. die Animatorin muss dennoch den Umfang der Bewegung mit Key-Posen festlegen. Wenn eine andere Figur vielleicht humpelt, würden die Beinbewegungen ganz anders aussehen, was in der Animation festgehalten werden ...
Zumeist handelt es sich um Prävalenzen, das heißt die Kennzahl bildet den Anteil der Personen mit einer bestimmten Eigenschaft zu einem Zeitpunkt oder innerhalb eines spezifischen Zeitraums ab. Ein Beispiel hierfür ist der Indikator Obst- und Gemüsekonsum, der den Anteil von ...
Wenn nun viele Menschen in Kleinbetrieben bis hin zur Hausindus- trie arbeiten und nicht mehr in kooperativen arbeitsteiligen Zusammen- hängen innerhalb eines Betriebes organisiert und zu fassen sind, wird ein zweites Interessensstandbein benötigt, eine außerbetriebliche Organisa- tions...
Elfenbein zu mhd. helphant, Elefant und mhd. bein, Knochen; Auch in Redewendungen befindet sich viel altes Sprachgut aus mittelhochdeutscher Zeit. Oft sind stab- oder endreimende Verbindungen in den Redewendungen vorhanden. einige Beispiele: Angst und Bange, dann und wann, ganz und gar,...
oder kann wenigstens leicht zu der Annahme verleitet werden, als wäre das TYibunal nach jedem Todesurteil nur noch blutdürstiger ge- worden". Nachdrücklich weist er auf die „küle Besonnenheit" und auf die „rein sachlichen Erwägungen" hin, die zu den Beschlüssen geführt ...
damit das Ergebnis realistischer wirkt. Überlege dir, wie Menschen sich in Vorbereitung auf eine Handlung verhalten. Ein Fußballer balanciert sich vor dem Elfmeter mit den Armen aus und schwingt das Bein nach hinten, um für den Schuss auszuholen. Golferinnen bewegen vor dem Abschlag zuer...