Für ihre umfassende Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken bei Matthias von Schwa- nenflügel, Gabriele Müller-List, Alwin Proost, An- nette Pauly, Sabine Ullrich, Sabine Rüger, Martina Fritsch und Michael Janta. Die Datenerhebung des Deutschen Alterssurveys ...
—: Afferent impulses in the vagus and their effect on respiration. J. Physiol. (Lond.)79, 332–358 (1933). CASGoogle Scholar —, andD. W. Bronk: The discharge of impulses in motor nerve fibres. Part I. Impulses in single fibres of the phrenic nerve. J. Physiol. (Lond.)66, 81–...
Greiffenhagen und Buck-Werner sollen hier exemplarisch zitiert werden für ein Phänomen, dass in der Literatur auch von diversen anderen Autoren beschrieben wird: „ Physiologische Reaktionen durch Tierkontakte hat man nicht nur im Blick auf Blutdruck und Herztätigkeit nachweisen können...
Pauly MD, Procario MC, Lauring AS (2017) A novel twelve class fluctuation test reveals higher than expected mutation rates for influenza A viruses. Elife 6:e26437 35. Peteranderl C, Herold S, Schmoldt C (2016) Human influenza virus infections. Semin Respir Crit Care Med 37:487–500 36....
Diese dienten Pauly zufolge der Vorbereitung auf die beruflichen Schulen und waren noch nicht als Teil einer beruflichen Ausbildung gedacht und konzi- piert, sondern sollten bei den Schüler/-innen ein Bewusstsein für die industrielle und landwirtschaftliche Produktion kreieren (Pauly 2010, 78 f....
Pauly, Walter. 2004. Grundrechtslaboratorium Weimar. Zur Entstehung des zweiten Hauptteils der Reichs- verfassung vom 14. August 1919. Tübingen: Mohr Siebeck. Penner, James E. 1997. The idea of property in law. Oxford: Oxford University Press. Penner, James E. 2013. Philosophical foundations ...
1. Künstliche Intelligenz im Fokus übergreifender Entwicklungen der globalen „Grünen Revolution", veränderten Ergeb- nisse der wissenschaftlichen Forschung, Pflanzenzüch- tung, Kunstdünger, Maschinen/Mechanisierung 3, terri- toriale Ackerbodenausweitung und neue Transportmittel die Agrar...
Der Tod Justinians: eine erste Synthese 331 Resümee 337 Quellenverzeichnis 350 Literaturverzeichnis 357 Orts- und Personenregister 376 Sachregister 381 Abkürzungsverzeichnis Autoren und Werktitel sind im Allgemeinen nach dem Neuen Pauly, G.W.H. Lampe (Hrsg.), A Patristic Greek Lexicon, ...
In: Michel Pauly/Malte Helfer (Hg.): GR-Atlas – Digitaler multidisziplinärer Atlas für Luxemburg und die Großregi-on (2008), http://gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/to116/tu195 [Stand: 30.04.2015].Zanardelli, Mireille/Genevois, Anne-Sophie/Schuller, Guy (2012): Les ...
Vgl.Bobková, Jan Lucemburský (2018);Žalud,Českášlechta (2012), sowie die Beiträge in dem Sam-melbandPauly(Hrsg.), Johann der Blinde (1997).230Christian Oertel tisch weitestgehend ausschalteten. Während sich also König Johann nach einigen Jah-ren der Konflikte dem...