Der Messias kommt ja nicht nur als der Erlöser; er kommt als der Überwinder des Anti- christ. Nur dem Geschichtsschreiber wohnt die Gabe bei, im Vergangenen den Fun- ken der Hoffnung anzufachen, der davon durchdrungen ist: auch die Toten werden vor dem Feind, wenn er siegt, ...
Die Bezeichnung Nazarener erinnert daher wohl an die alttestamentlichen Hinweise auf die Niedrigkeit und allgemeine Ablehnung des Messias (Psalm 22,7-9; 69,8-10.20-22; Jesaja 11,1; 49,7; 53,2.3.8); der Ausdruck selbst kommt im Alten Testament nicht vor....
2 Messianismus der Metonymie: Franz Rosenzweig353Messias vollendet nur mehr die Geschichte, das »Zwischenreich«, das eine einzige lange Parusie ist, eine einzige ausgedehnte Gegenwart. Denn das Christentum habe, so Rosenzweig, die Gegenwart zur Epoche gemacht [...]. Vergangenheit ist nur ...
22 Ihr betet an und wisset nicht, was; wir beten an und wissen, was, denn das Heil ist aus den Juden. 23 Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. 24...
7 Nachdem er aber vor den Ohren des Volkes alle seine Reden beendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum. 2 Und ein Knecht eines Hauptmanns, den jener schätzte, lag krank und war am Sterben. 3 Als er aber von Jesus hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm mit der Bitte,...
im Eingedenken. Dieses entzauberte ihnen die Zukunft, der die verfallen sind, die sich bei den Wahrsagern Auskunft holen. Den Juden wurde die Zukunft aber darum doch nicht zur homogenen und leeren Zeit. Denn in ihr war jede Sekunde die kleine Pforte, durch die der Messias treten konnte...
(GU 380). Für den Juden sei Jesus, soer ihn nicht mit Angst erfülle, der »noch nicht realisierte Messias« (GU 328).Denn vom Judentum sei der Gedanke des Trösters, des Dritten über Juden undChristen, des Messianismus und »Tertium Testamentum« niemals aufgegebenworden (vgl....
führten Hit- ler dann zu weniger positiven Urteilen40, und während des Krieges erging er sich fast nur noch in hohnvollen Tiraden und ignoranten Beleidigungen - ihn zeichnete eine "totale"41 Unkenntnis der angelsächsischen Welt aus - gegenüber dem "Land der Juden und des Jazz"...
25 The woman saith unto him, I know that Messias cometh, which is called Christ: when he is come, he will tell us all things. 26 Jesus saith unto her, I that speak unto thee am he. 27 And upon this came his disciples, and marvelled that he talked with the woman: yet no man ...
2 Und ein Knecht eines Hauptmanns, den jener schätzte, lag krank und war am Sterben.3 Als er aber von Jesus hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm mit der Bitte, er möge kommen und seinen Knecht retten.4 Als diese zu Jesus kamen, baten sie ihn eindringlich und sprachen...