(ein ~er Christ / ein ~er Mensch) glauben vi相信 (an Gott~ / an das Gute im Menschen ~) die Bibel,die Bibeln 圣经(sg+pl) (in der ~ lesen / eine ~stelle zitiere) der Gott unz上帝 (der liebe~ / ,,~ sei Dank!") heilig ...
Aus: Zoltán Hidas Im Bann der Identität Zur Soziologie unseres Selbstverständnisses November 2014, 234 Seiten, kart., 24,99 €, ISBN 978-3-8376-2727-5 Der moderne Mensch sucht sich sowohl praktisch wie auch weltanschaulich in einer besonderen Form der Subjektivität zurechtzufinden – ...
Die Erforschung unerklärter Naturgesetze und der im Mensch latenten Kräfte Was ist die Große Weiße Bruderschaft? Die Große Weiße Bruderschaft ist eine von Blavatsky eingeführte Vorstellung einer Hierarchie spiritueller Meister, die die spirituelle Entwicklung der Menschheit lenken....
Beispielsweise heißt es im Ausklang des sogenannten Diamant-Sutras, einer der bedeutendsten Lehrreden auch des gegenwärtigen Buddhismus: (2) Alle zusammengesetzten Dinge sind wie ein Traum, ein Phantom, ein Tautropfen, ein Blitz. So meditiert man über sie, so betrachtet man sie. (zit...
Handle aus tiefstem Herzen… …denn Menschen wirken wie verwandelt, wenn du sie als Mensch behandel... Read More... Das Yoga.Wasser.Klang Festival: Der Rückblick By Yip SterDecember 18, 2024 Themen, Dieser Beitrag enthält Werbung Jetzt ist das Yoga.Wasser.Klang-Festival schon wieder ein...
bu le Freudlosigkeit Buddhismus/Buddhisten354 fünf Daseinsformen202 Burn-Out-Syndrom92,316 C Chakren18 Chong Mai272,274,321 Erschöpfung, psychophysische321 D Dai Mai276,323 Spannung, emotionale321 daling (Pe 7)280 Dantian mittleres270 oberes270 Yintang298 Ren Mai270–272 unteres270 Dao...
Ethik wird im Rahmen dieser Religionskonzeption als Katalog von Vorschriften und Regeln gefasst. Dazu gehören z. B. Speisegesetze, die Zehn Gebote im Judentum und Christentum, jüdisches und islamisches Recht oder Regeln für Mönche und Nonnen im Buddhismus und Christentum (siehe die ...
Der formale Vergleich umfasst den Bühnenaufbau (japanische Bühne mit Hashigakari, griechische Bühne mit Skene und Orchestra), die Anzahl und Rollen der Schauspieler (Männerrollen, Chor), Kostüme und Masken (Maskenspiel, Stilisierung), und die Theaterrequisiten (Minimalismus im Nô-Theater ...
Ausprägung des tibetischen Buddhismus den Ackerbau als eine „Zerkratzung und Zernarbung des Antlitzes Buddhas“. Den Prozess, den die Chinesen „ödes Land öffnen“ bezeichnen, nen- nen sie „das Land zertrümmern“ (gajir qagalaqu). In heutiger Zeit, da die Mongolen nich...
Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die historiae im "Policraticus" Johanns von Salisbury, 1988. In: Fabula 31 (1990) 348-351 Daxelmüller, Christoph: Rez. zu Welzig, Werner (ed.): Lobrede. Katalog deutschsprachiger Heiligenpredigten in Einzeldrucken aus den ...