Der letzte Sommer(Season 1, Episode 1) TV Episode|48 min|Biography Edit pageAdd to list Director Georg Schiemann Writers Gert Billing|Hans Jürgen Faschina(dramatisation)|Georg Schiemann Composer Günther Fischer Cinematographer Jürgen Lenz
Unter dem internen Decknamen „Zugmieze“ beginnt im Sommer 1991 die Arbeit an einem wöchentlichen Nachrichtenmagazin – in Farbe und mit breitem Themenspektrum. Bis dahin war Nachrichtenjournalismus in Deutschland schwarzweiß und textlastig gewesen. Chefredakteur Helmut Markwort und sein Stell...
Im zweiten Teil meines Beitrags zu Cheaper by the Dozen soll die Mutter im Mittelpunkt stehen, auch wenn sie im Buch eher den bescheidenen Ruhepol für ihren extrovertierten Mann darstellt, der immer alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen musste. Letztendlich ist es die ihrem Mann ergebene Lilli...
Berlinale 2024: Generation Kplus In einem Dorf in der Nähe der südchinesischen Stadt Chaozhou hat ein Junge den Sommer bei seinem Großvater verbracht. Als der letzte Ferientag naht, nimmt er sein hart verdientes Geld zusamme...
lässt sich dagegen mit dem emblema- tischen Jahr 1977 kaum fassen und produzierte Sarasin zufolge mit ihren „nicht zuletzt von Derrida inspirierten Extravaganzen" (S. 424) Gebäude, die letztlich „nur postmodern" seien (S. 424), das heißt eine letzte Manifestation gebauter ...
Der letzte Eintrag in die Übersicht erfolgte im Jahr 1967, allerdings wurde die Erhebung niemals aus- gewertet oder veröffentlicht. Die zugehörigen Daten sind im Anhang 3 im elektronischen Zusatzmaterial einsehbar. Diese Liste ist keinesfalls als abschließendes Verzeichnis indischer ...
Der letzte Funkspruch sollte Guillaume zur Geburt seines Sohnes gratulieren. Am 29.Mai 1973 informierte Innenminister Hans-Dietrich Genscher den Kanzler, dieser jedoch wiegelte ab, da er sich so etwas nicht vorstellen konnte. Man beschloss jedoch, Guillaume zu überwachen. Als der Kanzlertross ...
13. „Im Hof blühen schon die Forsythien“, „ich mag, dass es in diesem Sommer so viele Gewitter gibt“, „aus dem Fenster sehe ich, wie sich die Vögel zum Flug nach Süden sammeln“ S.179 14. Wie sollten wir uns von Angesicht zu Angesicht begegnen, ohne dass alles hochkam...
Ja, bitte. Zuhörer: Zu den Veränderungen, über die Sie gerade reden: In Ihrem Buch erwähnen Sie, dass es kurz nach diesem Dezember eine Verlangsamung der Erdrotation geben wird? Lungold: Ja, das war Greg Bracon. Zuhörer: Das ist von Greg Bracons Material? Lungold: Ja, ...
Der gewöhn- liche Nihilist hingegen, der „letzte Mensch", hat sie nur verloren und das profanierte Leben zurückbehalten. Nietzsche großes Werk kreist um eine einzige Frage: Wie kön- nen wir verhindern, daß wir nach dem Absterben der Religion zu Bestien der Banalität ...