Um die Geschichte der Novelle möglichst wirklichkeitsnah kennenzulernen, ist es ratsam, unvoreingenommen vom gesamten Umfang der vorhandenen Novellenliteratur auszugehen; d.h. in erster Linie solche Werke zu berücksichtigen, die vom Autor als Novelle
Die Meistersinger von Nürnberg - Act I: Da zu dir der Heiland kam (纽伦堡的名歌手 - 第一幕:“因为你是救世主”)-Orchester der Deutschen Oper Berlin/Eugen Jochum/Chor der Deutschen Oper Berlin Die Meistersinger von Nürnberg - Act II: Freund Sachs! So hört doch nur ein Wort! (纽伦堡的...
mit der Herbstkrise 1850179 zusammen, welche das Ansehen im Deutschen Bund geschmälert hatten. Der geschichtsbewusste neue Monarch wollte nicht als derjenige Wittelsbacher wahrgenommen werden, unter welchem die Souveränität Bayerns zerschmolz.180 Die Unzulänglichkeiten in der Armee waren...
Da das Ziel dieser Arbeit nicht nur die funktionale Beschreibung, sondern auch ein Versuch einer Wertung ist, sind essayistische und publizistische Texte von großer Bedeutung, weil sie – als die in der Öffentlichkeit präsentierten Meinungen der Autoren – eine interessante Vergleichmögli...
2. PRINZIPIENDER AUFKLÄRUNG67Im Herbst 1749 besuchte er den in der Festung Vincennes inhaftierten Diderot und las unterwegs in der Zeitschrift Mercure de France die Preisfrage der Académie von Dijon: »Hat die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste dazu beigetragen, die Sitten zu ...
In den nachgelassenen Fragmenten des letz- ten Herbstes 1888 in Turin - Nietzsche arbeitet noch an seinem ungeschriebenen Haupt- werk Wille zur Macht und er ist noch nicht wahnsinnig - schreibt er: „Das Bibel-Verbot ,du sollst nicht tödten' ist eine Naivetät im Vergleich zu ...
Sie geht zurück auf die wilde und tolle Kindheit, wo wir unter windgepeitschten Bäumen des fröhlichen bunten Neuengland-Herbstes Gespenster spielten, wo der Mann im Mond uns von der Sandbank aus zujaulte (das war ein ,,älterer" Junge von fünfzehn), bis wir ihn in einem Baum...
Dankt fuer Ihre Zeilen. Gewiss ist es schade, dass man sich in Salzburg nicht sah. Aber der Aufenthalt bot nun einmal keine rechte Gelegenheit dazu. Muenchen werden wir noch wiederholt beruehren; auf der Rueckkehr von hier nach Zuerich und dann, wenn ich von Rom zurueckkomme, im Herbst....
hat Albert Einstein übrigens nur mit einem Spottgedicht geantwortet: Lieber Herr Mendelsohn: Die mir eingesandte Stelle aus dem Buch über Space, Time and Architecture hat mich zu folgender Antwort angeregt: Nicht schwer ist's Neues auszusagen Wenn jeden Blödsinn man will wagen. Doch selt...
Jahrhundert (annähernd gleichzeitig mit dem Bericht des Hieronymus, wahrscheinlich früher als das Gedicht des Prudentius) verfasst wurde, ist in einer späteren und mit legendären Zügen ausgestattenen Überarbeitung erhalten; eine neue textkritische Ausgabe 18 Floras (DUBOIS/RENAUD 1976,...