Steht ein Pils im Wald. Kommt ein Hase und trinkt es aus. Und warum steht ein Pils im Wald? Weil die Tannen zapfen. Stelle dir zwei bayerisch getrachtete Personen vor, die die Daumen nach oben recken. In der anderen Hand Bier und Brezn. Was ist das? Confirmation Bayers Stiftung Ware...
1656 Hase, Karl-Günther von Staatssekre- tär und Chef des Presse- und Informati- onsamtes der Bundesregierung bis 14. November 1967 S. 2110, 659, 670, 811, 929, 1063, 1196, 1253, 1256, 1419, 1426 f. Hassan II. König des Königreichs Ma- rokko S. 730 Hassel, Kai-Uwe von...
Hasebrink, U., & Schmidt, J. (2012). Informationsrepertoires der deutschen Bevölkerung. Konzept für eine regelmäßig durchzuführende bevölkerungsrepräsentative Befragung im Rahmen des Vorhabens „Erfassung und Darstellung der Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland“. Unter Mitar...
IV. Im Zeichen der Menschenrechte: Das Belgrader KSZE-Folgetreffen (1977/78) Die Menschenrechte gewannen in den internationalen Beziehungen der 1970er Jahre eine herausragende Bedeutung.1 Zwar bildeten sie schon seit Gründung der Vereinten Nationen 1946 und insbesondere seit der Verabschiedung...
Andererseits gelangt die Publikation im Hörsaal in einen intimen Aus- tausch, wie man ihn z.B. von in geschlossenen Kreisen zirkulierenden, in Abschrift ver- vielfältigten Manuskripten oder Privatdrucken in Kleinstauflagen kennt (siehe Carlos Spoerhase, »›Manuscript für Freunde...
- In der Regel wird die maßgebliche Funktion im Jahre 1965 genannt. Falls im Kon- text erforderlich, wird zusätzlich auf frühere Funktionen hingewisen. - Bei einigen Personen sind im Rahmen der Edition ausschließlich bestimmte Funk- tionen vor dem Jahre 1965 von Interesse. In ...
- In der Regel wird die maßgebliche Funktion im Jahr 1966 genannt. Falls im Kontext erforderlich, wird zusätzlich auf frühere Funktionen hingewiesen. - Bei einigen Personen sind im Rahmen der Edition ausschließlich bestimmte Funktio- nen vor dem Jahr 1966 von Interesse. In ...