Porsche verlängert sein erfolgreiches Engagement in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft und wird bis einschliesslich der Saison 2025/2026 in der innovativen Elektrorennserie an den Start gehen.Als Porsche 2019 in die Formel E einstieg, war die Beteiligung an der ersten Elektrorennserie de...
VW-Porsche 914/4 (1974): Der erste Serien-Mittelmotor-Sportwagen Deutschlands feiert 2019 sein 50. Modell-Jubiläum. Bild-Nr: DB2019AL01636 Copyright: Volkswagen AG Rechte: Verwendung für Pressezwecke honorarfrei Seiten mit diesem Bild...
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr...
Weltausstellungen (oder Expos) entwickelten sich in der französischen Tradition nationaler technologieorientierter bzw. kunsthandwerklicher Ausstellungen und wurden bald ein Synonym für absolute technische und architektonische Innovationen. Als erste Weltausstellung wird im Allgemeinen die 1851 im Kris...
die erste vespa an. der motorroller war ein bezahlbarer fahrbarer untersatz, mit dem man in der stadt bequem von a nach b kommen konnte, und vermittelte der bevölkerung in der nachkriegszeit ein gefühl von freiheit und freude. die vespa war die verkörperung einer rosigen zukunft. ...
Weiteres Thema: die Ladekooperation mit Porsche. MediaInfo 25.04.2024 L steht für Langstrecke – Audi Q6L e-tron Die Audi Q6 e-tron Baureihe ist die erste Modellfamilie auf der Premium Platform Electric (PPE) und markiert den nächsten Schritt auf dem Weg des Unternehmens zu einem ...
Der Rekurs auf die westliche Kultur sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Brutalisierung der Kriegführung zunächst durch die Europäer in den außereuro- päische Raum getragen und schließlich, wie der Erste Weltkrieg zeigen sollte, in Europa selbst erfolgte. So unbest...
Braintrustist ein Beispiel dafür. Das erste dezentrale Netzwerk für Talente, das qualifizierte, geprüfte Wissensarbeiter/innen mit den renommiertesten Marken der Welt zusammenbringt. Und weil es dezentral ist, sind die Nutzer/innen von Braintrust auch Eigentümer und Betreiber des Netzwerks: Die...
Wunsch nach dem eigenen Automobil in der breiten Bevölkerung verstärkte und Porsche für die Umsetzung brauchte, andererseits weil Porsche ohne die Unterstützung des NS-Systems – genauer gesagt durch Hitlers persönlichen Beistand – niemals auch nur erste Prototypen hätte bauen können...
Der 1. Februar 1957 ist dann ein großer Tag bei NSU in Neckarsulm: Auf einem Prüfstand läuft der DKM 54, der erste Drehkolbenmotor der Welt. Der Drehkolbenmotor besticht durch seinen ruhigen Lauf. Nach 15 Stunden auf dem Prüfstand treten jedoch erste Dichtung...