This article reveals a confluence of thought in the work of Anna Seghers and Walter Benjamin. Close textual analysis of Seghers's "Ausflug der toten M盲dchen" and Benjamin's "Engel der Geschichte" demonstrates that during the 1940s both authors engaged in a related literary, social, and ...
Entsprechend erschei- ne »die zeitgenössische Wirklichkeitsreferenz als eine der heteronomen Oppositi- onsstellungen in der Geschichte des Autonomieparadigmas«.13 Kotzebues »Streben nach Volkstümlichkeit und Aktualität, nach enger Verbindung mit dem Leben der Gegenwart« interessierte ...
Benjamin Kramme Amir Kohler 1 Ich sterbe, kommst du? (2025) Philipp Otto Bernd Friese 1 Die Geschichte Mitteldeutschlands (1999) Davin Akko Noah Mgege 1 Großstadtrevier (1986) Bjarne Mädel Phillip Ücker 1 Der Tatortreiniger (2011) Anna Böttcher Gesine Brunken 1...
der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine Flügel sind ausgespannt. Der Engel der Geschichte muß so aussehen. Er hat das Antlitz der Vergangenheit zugewendet. Wo eine Kette...
Zernut drückt in einem Wort dichterisch aus, was Benjamin als Kern der allegorischen Erfahrung bestimmt hat: die Exposition der Geschichte als Leidensgeschichte der Welt. Die nicht erstiege- ne Stille und Freude ist die Botschaft von Celans Spätlyrik. Diese Sprache ist etwas anderes als ...
Man lese die Geschichte „Der Viehhändler aus Texas“bei Will, Irvin: The confessions of a con man, S. 126 ff., New York 1909. Google Scholar Der Betrug, Tübingen 1957. Google Scholar Maurer, S. 111. Google Scholar Ebenda, S. 108. Google Scholar ...
Benjamin den historischen Materialismus im Engel der Geschichte als gescheitert begreift und sich dem Messias der jüdischen Theologie als Erlöser der Geschichte zuwendet – so Scholems Verständnis der Thesen103 – scheint nicht zuletzt deswegen zu kurz gegriffen, weil der Engel der ...
Frische, Eleganz und Raffinesse zeichnen die Produkte aus und bilden das Fundament dieser anhaltenden Erfolgsgeschichte. Ein persönliches Gespräch mit Thomas Schreiner bieten wir Ihnen sehr gerne an. Kontakt: Laurent-Perrier Deutschland | Thomas Schreiner | Telefon: +49 611 1575 000 ...
Gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte, stürmte ich am Ende von Winnetou 1 zu Frau Matter in die Schulbibliothek, wo ich erfuhr, dass es keine weiteren Karl-May-Bücher gab. Das knappe Budget erlaube leider keine weiteren Ankäufe, erklärte die Schulhausbibliothekarin. Ich war ver...
1: Frauen, Fluten, Körper, Geschichte, Frankfurt a. M. 1977, S. 32. Gerwarth hat diesen Begriff zuletzt treffend präzisiert. In seiner instruktiven Analyse der transnationalen Dimensionen paramilitärischer Gewalt nach dem Ersten Welt- krieg spricht er von „a new type of warrior,...