Handlich, gut kartoniert, überschaubare Seitenanzahl. In den letzten Jahren habe ich viele solcher Bücher gelesen und es zeichnet den Autor aus, schwierige, komplizierte Zusammenhänge logisch und einfach zu übermitteln. Das ist das Merkmal eines guten Lehrers: Schwieriges für unseren Me...
So stand am Beginn der hier vorgestellten interdisziplinären Kooperation die Beratungsanfrage eines Gymnasiums mit dem Ziel, den Mathematikunterricht sprachbewusster zu gestalten. Wir haben diese Anfrage zum Anlass genommen, um uns am Beispiel eines klar abgegrenzten Themengebiets – Wahrscheinlichke...
Von Unterwegs zur Interpreta- tion (1989) über Die Sache der Dichtung (1991), Lesen und Interpretieren (2002) bis zu Lesendes Bewusstsein (2016) war Ge- rigk unterwegs, um Wahrheit und Me- thode seines Lehrers Gadamer hinter sich zu lassen. Er stützte sich dabei zu- nächst auf ...
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling sind ein Episodenroman, der den Alltag des Autors und seine Begegnungen mit einem kommunistischen Känguru in Berlin satirisch und kritisch beleuchtet. Durch die kurzen, unabhängigen Episoden bietet der Text vielfältige Möglichkeiten, sich mit...
Wie in der Türkei setzen auch in Indonesien ein neuer Freundschafts- kreis, die reflektierte Auseinandersetzung mit islamischen Schriften, Ein- flüsse und Vorbilder in Familie und Nachbarschaft sowie in der Person eines Lehrers bzw. einer Lehrerin oder eines Mannes, in den man sich verliebt...
Es geht also nicht um das bloße Ab- und Anlegen eines Textils, sondern zugleich um einen hierdurch markierten Identitätswechsel. Den äußeren Ausdruck der Wandlung des „inneren Menschen" stellt das Bekleidetwerden mit dem Habit dar, der in seiner Funktion als neue Körperhüll...
An solchen Stellen hätte man sich dann doch die Un-terstützung eines Lehrers gewünscht. Wir möchten das außerordentliche Potenzial von Chemie-baukästen hinsichtlich Interesse und Motivation aufgreifen und es für den Chemieunterricht nutzen. Mit dem Ziel, damit den Chemieunterricht ...
“ beschreibt. In ebendieser Erinnerung spielt sich ein Konflikt ab: Während er den Moment des Ursprungs seiner Bindung an die King-James-Bibel darlegt, zeichnet er ein satirisches Bild seines Sonntagsschullehrers als uninspiriert und provinziell („gutmütig“, „humorlos“, „klein...
Das Argument der ‚faulen‘ ProfessorInnen wird dabei umgekehrt in eines der Fairness und „Ehrlichkeit des Systems“ – denn Leistung müsse sich auch an Hochschulen „lohnen“. Für eine kritische Auseinandersetzung mit der „entfesselten Hochschule“ 20 Jahre nach ihrem Erscheinen siehe...
Außerdem weiß der Verfasser, dass die Aufnahme eines Wortes ins Wörter-buch Belege aus dem allgemeinen Sprachgebrauch voraussetzt. Also führt erMatthias Wermke352 vor, wie man solche Belege künstlich erzeugt und damit die Grundlage legt fürdie Sanktionierung eines neuen Wortes über ...