M) Die allgemeine polizeiliche Bereitschaftspflicht beinhaltet die Verpflichtung, die Dienststelle so ausreichend personell auszustat- ten und besetzt zu halten, daß selbst für den Fall des Bekannt- werdens einer Gefahr unverzüglich Abhilfe geschaffen werden kann. Der Umfang der Pflicht ...
Jedes soziale System — und deshalb auch der allgemeine Verwaltungsdienst — benötigt, um überleben zu können, ein gewisses Gleichgewicht im Inneren sowie im Verhältnis zu seiner Umwelt. Dieses Gleichgewicht wird durch ein etabliertes Reaktionsprogramm auf bestimmte Stimuli von außen u...
1906 gründete sich der Allgemeine Fürsorge-Erziehungs-Tag (AFET) als Fachor- ganisation für den Bereich der Anstaltserziehung. In der fachlichen Ausrichtung 48 2 Der Gegenstand: Sexuelle Gewalt durch pädagogische … dominierten hier „die eugenisch orientierten Psychiater mit ihrer ...
Ein Ereignis dient oftmals lediglich als Exempel, um eine allgemeine Theorie zu begründen, die sich im Fall der Ölkrise auf die Funktionsweise internationaler oder nationaler Politik im Allgemeinen oder politischer Embargos im Besonderen, die Transfor- mation nationaler Sicherheitsverständnisse...
Es erfolgte eine allgemeine Abwendung von der offiziellen Theologie und Ablehnung des religiösen Dogmatismus[46] und die Hinwendung zu einer volkstümlichen Religion, die Wunderglaube, Heiligenverehrung in Form von Wallfahrten zu deren Wirkungsstätten und besonders deren Gräbern sowie eine ...
Wir teilen anonymisierte Daten mit Werbepartnern, damit sich diese ein allgemeines Bild über die Hörerschaft machen können. Wir teilen außerdem bestimmte Standortdaten (z. B. die IP-Adresse und anonymisierte ID) mit einigen unserer unabhängigen Partnern, die Radioinhalte bereit...
Für das Studium Polizeivollzugsdienst an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst brauchst du mindestens die fachgebundene Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife, also ein Abitur. Du musst die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und nicht mit dem Gesetz in Konflikt liegen....
„Zauber, Wunder, Übernatürliches sind für das allgemeine Gefühl mit dem Begriff ›Märchen‹ verbunden.“[4] Die in den Märchen beschriebenen Ereignisse und Gestalten sind phantastisch und wunderbar im Sinne, dass sie im Widerspruch zu natürlichen Gegebenheiten stehen. „Das ...
II Soziale Strukturen der Öffentlichkeit Das öffentliche Räsonnement: von solchen privaten Erfahrungen geleitet, die aus der publikumsbezogenen Subjektivität der kleinfamilialen Intimsphäre stammen… S. 87 Formiert sich unter ihrer Decke eine Öffentlichkeit in unpolitischer Gestalt.....