5 Und wenn ja, wann und wie? Unter den vielen Büchern halte ich zwei für sehr wertvoll. Susan Neiman fasste den Stand der Entnazifizierung beider Republiken mit vielen wissenschaftlichen Quellen prägnant zusammen. Der zweite Zeitzeuge ist der jüdische Überlebende und Roma- nist ...
die Fragen: „Wann wird man erwachsen?“, „Rauchen macht sympathisch?“ oder „Kussgeflüster“. Etwa ab der Ausgabe 7/90 nimmt sowohl die Anzahl an Berichten und Sachtexten als auch das breite Spektrum der Themen ab. Es dominieren Reisereportagen z.B. in die Türkei und besonders...
Ab wann hiess Namibia nicht mehr Südwestafrika? Eine Möglichkeit wäre sicher, das Gebiet durchgehend Namibia zu nennen. Dies halte ich aber für einen Anachronismus, auch wenn der Name in ähnlicher Form schon 1965 als „ Namib“ von der SWAPO bei einer Pressekonferenz verwendet ...