Internet, Fernsehen, Radio, Zeitung und Zeitschrift wider. Der Grenzwert 0.0 trennt den positiven Bereich „wichtig“ vom negativen Bereich „weniger wichtig“ ab. Aus diesem Dia- gramm ist klar ersichtlich, dass das Internet einen äußerst hohen Stellenwert zu besitzen scheint. In der...
Durch das zweite Gesetz zur Reform des Strafrechts vom 4.7.1969[33], welches am 1.1.1975 in Kraft trat, wurde die SV in den §§ 66 ff. normiert, sowie die Dauer einer erstmaligen SV in § 67 d I auf eine Höchstdauer von 10 Jahren festgelegt. Weiterhin wurde § 2 VI in das...
Auch wenn sie zweite wur- de, ist sie im Nachhinein nicht gerade stolz auf diese in vielerlei Hinsicht schmerzhafte Erfahrung. (außer im Film), sammelte aber doch einige private Erfahrungen, wie bei ein- em ersten Dreier im Alter von 17 Jahren. Der erste Film und gleich ein Erfolg...
Zweitens, weil der Über-gang Russlands und Deutschlands von totalitären Regimen zu demokratischen Strukturen einzelne Episoden, in Zeit und Raum der Geschichte zerstückelt, eines einzigen planetarischen Dramas darstellt–entscheidende Phasen des Weges der Menschheit hin zur Zivilisation.Der ...
Die vor den Aufnahmen erhobenen Fragebögen haben ergeben, dass alle Erwachsenen Abitur haben und Englisch als zweite bzw. bevorzugte Fremdsprache verwenden. 2.2 Sprechaufgaben Das gesamte Aufnahmematerial des Korpus ist gelesen. Das vorzulesende Material bestand in jeder der beiden Sprachen aus...
Das zweite Regressionsmodell umfasst zusätzlich den Interaktionsterm des Moderationseffek- tes – oder, um es weniger technisch auszudrücken, die Annahme, dass der vor- urteilsfördernde Effekt der medialen Wissensquelle des Fernsehens mit beständi- gen freundschaftlichen Intergruppenkontakten...
Omnipräsent, als spielfilmunterbrechende Werbeblöcke im Fernsehen oder Werbe-Pop-ups, die das ganze Smartphone-Display blockie- ren, kommt Marketing bei den Kund:innen immer schlechter an. Vom Überdruss zeugen u. a. die in vielen Städten initiierten Anti-Werbung-Kampagnen, wie u....
8.2 DAS ZWEITE TV-DUELL AM 08. SEPTEMBER 2002 8.3 DER EINFLUSS DER MEDIEN BERICHTERSTATTUNG IM ANSCHLUSS AN DIE TV-DUELLE AUF DIE WAHLENTSCHEIDUNG 9. DAS WAHLERGEBNIS – EIN ERKLÄRUNGSVERSUCH Zielsetzung und Themenschwerpunkte Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der Wahlkampfkommu...
Das Mittelalter bei Youtube. Das „Tufekci-Experiment“, oder: Der Algorithmus als The Great Radicalizer? was published in Klio hat jetzt Internet on page 61.
3 Thomas Nipperdey: Deutsche Geschichte 1800–1866. Bürgerwelt und starker Staat. München 1983, 266f., führt die Orientierung an (auch: über-)örtlichen Großgruppen und den Kontakt zu ihnen auf die zunehmende Individualisierung seit dem Ende des 18. Jahrhunderts zurück, die es zu...