; die Frankfurter Herausgeber gaben die jahreszahlen immer nach dem gregoria- nischen Kalender an. Ganz klein gedruckt in der linken unteren Ecke des Bildes find en sich in der Pariser Ausgabe die Narnen der Zeichner; diese Angabe fehlt in der Frankfurter Ausgabe. Hier ist bisweilen nur ...
(1912): Sur les Céphalopodes captures en 1911 par S. A. S. le Prince de Monaco. Cpt. rend. acad. Paris.154. 395–397. Google Scholar Derselbe (1912): Etudes préliminaires sur les Céphalopodes recuellis au cours des croisières de S. A. le prince de Monaco. 1. Note: Melanoteu...
im Inne- ren selbst gezeichnet von den Widersprüchen eines kapitalistischen Systems, von Klassenspannungen, Arbeitslosigkeit und Inflation; und nach Außen unsicher, ob er an der Freundschaft mit der Sowjetunion festhalten, sich weiterhin gegen Versailles zur Wehr setzen oder vor dem „...
Ebenso wurde der bei oberflächlicher Betrachtung sich aufdrängende Eindruck, in NS-Deutschland sei bereits vor der Veröffentlichung von John Maynard Keynes' Theorie einer staatlichen Vollbe- 1 Vgl. das trotz seines Titels sehr kritische Buch von Hans E. Priester, Das deutsche Wirtschafts...
, Internet und Politik – Von der Zuschauer- zur Beteiligungsdemokratie, Köln 1998, S. 85 8 Kleinsteuber, Hans J. und Hagen, Martin: Was bedeutet „elektronische Demokratie”? Zur Diskussion und Praxis in den USA und Deutschland In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Heft 1/98, S.132...
Zudem veränderte sich die Haushaltsstruktur in der Bundesrepublik. Die Geburtenzahlen gingen zurück und der Anteil der Einpersonenhaushalte insbesondere bei der Altersgruppe der 25 - 45jährigen stieg zwischen 1957 und 1986 von 521.000 auf mehr als 2,3 Millionen (Häußermann/Siebel ...
Die Lagen bestehen aus Quaternen (22), 1 Ehnheim im Elsass. Ginleitung. XVit welche Zahlencustoden tragen (z. B. x. quat ne), deren Zählung gegen Ende verwirrt und corrigiert ist. Nur ein Heft besteht aus 6 Blättern. Drei verschiedene Hände haben an dem Ms. gearbeitet. ...
Die sozialwissenschaftliche Verkehrsforschung hat sich bisher kaum mit der Konkurrenz und Kooperation zwischen den Abteilungen des Bundesverkehrsministeriums befasst, sondern dieses vielmehr als monolithischen Block abgehandelt. Dies entspricht auch der
s-Komitee ‚abgeschoben‘, er bliebt aber weiterhin Vorstandsmitglied und gab die Festzeitung heraus. Der Konflikt wurde ausgiebig in der Presse diskutiert, siehe beispielhaft der Artikel „Zum deutschen Bundesschießen in Frankfurt a. M.“ (Die Gartenlaube, Heft Nr. 25, 1862, ...
, Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Bd. 1, S. 471–476, hier S. 471 (jüdische Salons in Berlin und Wien „ein ebenso lokal wie zahlenmä- ßig begrenztes Phänomen […] für die Juden als Kollektiv nicht repräsentativ"). Demographische Angabe für 1790 ...