Im folgenden Teil wird mein Referat schriftlich fixiert und anschließend durch eine Evaluation ergänzt. Gleiches gilt für das Meineidsverbot. I Das Diebstahlverbot findet sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Dekalogs in Zusammenhang mit den Verboten zwischenmenschlicher Vergehen ...
"Ja, nein, mein Referat aus dem Internet ist ein bisschen zu kurz, und vielleicht kennt unser lieber Deutschlehrer ea schon. Der hängt doch ständig am Computer. Man kann ja nie wissen. Und ..." " Du willst das Referat ein bisschen strecken?" fragt ihn Valeria. " Vielleicht kann ...
Mein Vater war nicht nur immer für mich da, nein, er hat auch die wissenschaftliche Neugier in mir geweckt. Er hat mir beigebracht, daß die Frage nach dem „Warum" nie enden darf. Dafür bin ich ihm zutiefst dank- bar. Tübingen, im Dezember 2003 Vanessa Conze Einleitung Themen...
Resümee: Das frühe Goethe-Institut und die Tradition der Deutschen Akademie Im Selbstverständnis der Gründergeneration des neuen Goethe-Instituts war die 1951/52 ins Leben gerufene Einrichtung die Nachfolgerin der Deutschen Akade- mie. Die Kontinuität zwischen alter und neuer Einrichtung ...
Alois Alzheimer war ein deutscher Neurologe und Neuropathologe, der 1907 eine junge Patientin mit fortschreitendem Gedächtnisverlust und deren Veränderungen im Gehirn beschrieb. Seit dieser Zeit trägt die Erkrankung, die mit Gedächtnisverlust beginnt, aber auch zu Veränderungen der Sprac...
Einige meinten, es handele sich vor allem um Bluff und Propaganda. Sicher war man sich, dass das Militär die Kontrolle über die Atomforschung innehatte. Deutsche Wissenschaft befand sich generell auf einem hohen Niveau und man nahm an, die Nazis würden das neue Wissen über die Kern...
Unterhaltung mit Brigitte Mohnhaupt, allerdings mit dem Unterschied, daß sich dieser Satz von Frau Mohnhaupt erkennbar auf die Zeit vor den Ereignissen in Stammheim bezog, während mein Erlebnis mit Frau Mohnhaupt unmittelbar danach war.” (Protokoll der Vernehmung von Helbing am 12.10....
Da die Lage so war, wie sie war, meinten selbst als „gemäßigt" 16 Zum Gesamtzusammenhang: Dietrich Beyrau, Russische Orientpolitik und die Entstehung des deutschen Kaiserreiches 1866 - 1870/71 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts Mün- chen 40, Wiesbaden 1974), im ...
Soviel hier überall noch zu tun bleibt, soll doch dieses Referat das besondere Gewaltverhältnis nicht unter dem Blickwinkel des Rechtsstaates behandeln. Es soll vielmehr versucht werden, das besondere Gewaltverhältnis in das Bild des Modernen Staates einzuordnen, es also staats- theore...
In der folgenden Hausarbeit habe ich den Roman „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ von Sibylle Berg, der auch schon mein Referatsthema im Seminar war, untersucht. Im Folgenden habe ich mein Referat schriftlich ausformuliert und bin auf stilistische und inhaltliche Beso...