Noch zu Beginn der 70er Jahre galt Stillen als eher unerwünscht, während es heutzutage als Grundvoraussetzung einer gelungenen Mutter-Kind-Beziehung angesehen wird. In der Literatur gibt es aber auch Stimmen, die davor warnen, das Stillen zu einer Ideologie zu erheben. Ⅱ. Die 34. ...
of a globalized economy – it is their inability to create domestic space that affects them most pro- foundly.« Dementsprechend ist Lady Margaret Road durch eine Vielzahl von Perspektiven und Subjektivitäten gekennzeichnet, die jede geografische oder soziale Verallgemeine- rung bzw. Ein...
Er kannte also die Betatron-Arbeit und hatte sich damals an Rolf gewandt, weil er meinte, in dem Artikel einen Rechenfehler gefunden zu haben. Rolf glaubt, hier könne es einen Zusammenhang geben, dass der Redakteur der Zeitschrift, Karl A. Egerer, den Studenten nach Hamburg gebracht hab...
Schon seit Jahrhunderten hat man viel Tinte verwandt auf das Problem, wie und wann die Niederlande, die ja an der Periphe- rie des Reichs lagen, de iure bzw. de facto vom Reich unabhängig wurden, und wel- cher Art das juristische und politische Verhältnis zwischen diesen beiden ...
Das Beste wird sein, ich behalte meinen Erfahrungen und Ängste für mich und bin weiterhin wachsam.Kaum war mir klar geworden, dass ich meinen ganzen Verstand brauchen würde, um aus dieser verzweifelten Lage zu entkommen, hörte ich, wie unten das schwere Tor aufging. Der Graf kehrt...
Wüst (1959); Völcker-Janssen (1992); Belli Pasqua (1999); Palagia (2000). 2 Alexander der Große: Pathos und Charisma 173 tung, zweieinhalb bzw. zwei Meter hoch; dazwischen purpurfarbene Stan- darten. Insgesamt ergeben diese Motive eine systematische Präsenz der makedonisch-...
2, 403c–404a [collecta1]. Reiche Belege zum Gebrauch in Universitäten bei Olga Weijers, Terminologie des universités au Die Universitäten und das Basler Konzil215an, d. h. eine Zwangsumlage bei all ihren Mitgliedern, um die nötigen Gelder aufzubringen69.Problematisch konnte...