Wenn sich das Land trotz-dem gelegentlich bedroht fühlte, dann eher durch den italienischen Irredentismus, kaum je von Deutschland. Einem im Januar 1887 mit Moltke geführten Gespräch durfte der schweizerische Gesandte in Berlin entnehmen, daß die Hauptsorge des deutschen Heerführers ...
Durch die Urteilsverfassungsbeschwerde werden die obersten Fachgerichte dem BVerfG definitiv untergeordnet; sie erleben das über ihnen stehende höchste Gericht als eines, das ihre Urteile kontrolliert und zuweilen aufhebt. Erst mit der Urteilsverfassungsbeschwerde, die die institutionelle Verse...
Fast mehr noch als solch ein mittelalterliches Geschichtswerk ist ein Tendenzbild von den verschiedensten Entwicklungen abhängig. Alles berücksichtigen zu wollen, würde das wirre Bild eines Netzes geben, in dem keine Hauptlinien mehr zu unterscheiden wären. Dabei bedarf ein Bild aus ...
der in Kenntnis der geringen Leistungsfähigkeit des Nachschubsystems auf dem potentiellen Rück- zugsweg hatte Depots anlegen lassen, sich als nutzlos erwies, da ein Teil der ihm unterstehenden kommandierenden Divisionäre und Regimentschefs diese Depots auf dem Rückzug von ihren Truppen ...
Das Medium ›Formular‹ transformiert also niemals nur Daten, sondern über- haupt die Gestalt von Bürokratie und bürgerlicher Partizipation. Heute, nach dem Zeitalter analog gesetzter Feldbegrenzungen und gedruckter Schreibanleitungen, werden schließlich Entscheidungen (und die Frage nach ...
von Ludwig Schmidts, Paderborn 1977 (hierin u.a.: “Abhandlung über die Politische Ökonomie”, S.9–57; “Vom Gesellschaftsvertrag (Du contrat social)”, S.59–208, hiernach zitieren wir den “Contrat social”, A.W.). Der Gesellschaftsvertrag, mit einem Nachwort hrsg. von ...
Mit einer Rüstungskooperation und der damit verbundenen Öffnung des deutschen Rüstungsmarktes hoffte man ferner, »bestehende politisch-psycholo- gische Vorbehalte aus dem II. Weltkrieg« abbauen zu können44. In der Tat" schien 38 Vgl. BA-MA, BW 9/38, Bericht Amt Blank/II/Pl/...
Am 5. November 1937 offenbarte er in der von Oberst Hoßbach aufgezeichneten geheimen Rede18 den Kriegs- und Außenministern, Her- mann Göring als Beauftragten für den Vierjahresplan sowie den Oberbefehlshabern der Teilstreitkräfte seine anstehenden Ziele und auch seine unum...
In dem Billet wird man sagen, daß ihr von den Russen losgelassene Gefangene seyd, damit man euch nicht als Deserteure behandeln könne.«74 Der bayerische Major Ludwig Graf v. Seiboldsdorf, der diesen am 7. Februar 1813 in der Nähe der bayerischen Linien bei Plock an der Weich...
Bereits zwei Jahre zuvor hatte sich am gleichen Ort der Historiker Ludwig Geiger mit Blick auf das bevorstehende Jubiläum zu Wort gemeldet und betont, dass angesichts des fortlebenden Antisemitismus rechte Freude nicht aufkommen wolle. Siehe Geiger, Ludwig: Zum 11. März, in: ...