Das Parteiprogramm von Bündnis 90/Die Grünen ist am deutlichsten geeignet, die vereinbarten Klimaziele zu realisieren und damit zur Verlangsamung des Klimawandels beizutragen (DIW Econ 2021). Während es zum Teil deutliche empirische Evidenz für einen Zusammenhang zwischen Extremwetter...
2. DAS PARTEIPROGRAMM VON 1920 3. DER PARTEIPROGRAMMENTWURF STRASSERS VON 1926 4. DIE DENKSCHRIFT: „DER WEG ZUM WIEDERAUFSTIEG“ VON 1927 5. DIE ANNÄHERUNG ZWISCHEN NSDAP UND GROßINDUSTRIE 5.1. DIE GROßINDUSTRIELLEN VERBÄNDE IM WECHSEL DER REGIERUNGEN 1930-1933 . 5.2. KONTAKT...
Auch das ,,Programm für mehr Wachstum und Beschäftigung" der damaligen Regierungskoalition war kein angemessener Beitrag zum ,,Zwickel - Deal", auf den die Gewerkschaften hätten eingehen können. Die Gewerkschaften stiegen aus der Kanzlerrunde aus15. Sie warfen der Regierung Wortbruch...
Unser Gesundheitswesen wird „mit dem goldenen Zügel“ gesteuert, wie es mir einmal der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) Professor Joseph Hecken erläuterte. Das heißt, mit Geld werden die Anreize für das gesetzt, was Patienten dann erleben beziehungs...
“. Im Falle der NPD fehle es „an konkreten Anhaltspunkten von Gewicht, die es möglich erscheinen lassen, dass dieses Handeln zum Erfolg führt“. 1956 hatte das BVerfG noch geurteilt, dass eine Partei auch dann verboten werden könne, „wenn nach menschlichem Ermessen keine ...
Als Ferdinand Werner43, Reichstagsabgeordneter für die anti- semitische Deutschvölkische Partei, am 17. Juni in einer Eingabe dem Kriegsministe- rium nahelegte, die Zahl der Juden in der Heimat, der Etappe und in der Front stati- stisch zu erfassen, erhielt er erst nach fast vier ...
dem Druck der Partei (und später der Einziehung zur Wehr- macht) zu entgehen."2 Wie die vorangegangenen Kapitel gezeigt haben, war diese mit dem Weichzeich- ner betriebene Deutung der Vergangenheit der Deutschen Akademie, die sich zur Traditionspflege eignete, nicht gänzlich falsch. An...
Mit den Daten der GLES-Nachwahl-Querschnittsbefragung wird gezeigt, dass die Themen der Inneren, Sozialen und Umweltsicherheit stark umstritten und vor allem für die Wahl kleinerer Parteien relevant sind. In Kombination mit der Parteiidentifikation (PID) und Kanzlerpräferenz sinkt allerdings ...
DiemangelndepolitischeIntegrationskraftdermeistenKanzlerundParteiführerdesWeimarer„Systems"trugdasIhredazubei,daßdiewortreicheKlageüberden„offenbarenFührermangel,derunsererideenarmenZeitdenStempeldergeistigenundpolitischenDauerkriseaufdrückt"5,zunehmendResonanzfand.„Führung",sospürteman,ließsich...
139. Zur Bedeutung von Brandts Aussagen für dieinnerparteiliche Traditionsbildung vgl. Lieb, Himmel, S. 6 f.2Vorstand der SPD (Hrsg.), Regierungsprogramm 1961, S. 25. Vgl. dazu auch Brüggemeier/Rommelspacher, Blauer Himmel, S. 66.3Beispielsweise in Münkel, Einleitung (2000), S.40....