Dieses Kapitel thematisiert den Faktor des sozialen Wohlbefindens als Voraussetzung zum Aufbau von positiven Bindungen, welche wiederum den längerfristigen Verbleib an dem ländlichen Wohnort fördern können. Soziales Wohlbefinden steht in einem dialektischen Verhältnis zwischen der Erfüll...
der nichtmuslimischen Umwelt zumeist der Terminus ›Kopftuch‹ benutzt wird, sprechen muslimische Frauen in Deutschland selbst zumeist von ›Bedeckung‹ oder ›Hijab‹.3 Frauen benutzen untereinander die Metapher ›Sie hat sich bedeckt‹4, wenn eine Frau sich entschließt, ein ...