Die in erster Linie vom Geist der Aufklärung geprägten Grün- dungsväter der Union integrierten christlich-puritanische Sendungsvorstellungen der neuenglischen Siedler wie „the chosen people", „the covenant people", „God's new Israel", „God's last American Israel" in die Idee...
DigiOst 17 | 18 Vom Biographischen zum Autobiographischen Seine Randbemerkungen und unvollständigen Fußnoten auf den ersten Sei- ten des Manuskriptes deuten auf den letztlich ebenfalls nicht ganz erfolg- reichen Versuch hin, die Familienchronik mehr im Fluss der allgemeinen Abb. 1: ...
Das könnte auch die Infrastruktur einer Region fördern, die ganz maßgeblich vom Tourismus lebt und auf dem Hintergrund eines lange boo- menden Auslandstourismus in den letzten Jahrzehnten mancherlei herbe Rück- schläge hat einstecken müssen. 1 Dies gilt vor allem für die Gestaltung...
Meine Version von Bob Dylan's "Masters of War" bei #Friedensnoten. #Rubikon Zum Lied von Bob Dylan "Masters of War" passt die aktuelle Rede von Oskar Lafontaineüber Krieg in der Ukraine und seine politischen Hintergründe bei den NachDenkSeiten, die sehr treffend ist und mir aus dem ...
Zu den Sitzungen der Fraktionen und Ausschüsse des Bundestags zwischen dem 17. und 20. Ok- tober 1966 vgl. Dok. 359, Anm. 9. 14 Zum Antrag der DDR vom 28. Februar 1966 auf Mitgliedschaft in der UNO vgl. Dok. 74 und wei- ter Dok. 300, Anm. 9. 15 Vgl. dazu Dok. 286....
Hans Rosenberg (geb. 1904) gehört zu den Historikern, die in der Tradition von Gustav Schmoller, Otto Hintze und Max Weber wieder an jenen Zweig verfassungs-, wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Forschung angeknüpft haben, der in Deutschland lange Zeit vom »Histo- rismus« über...