Jesus verkündigt das Reich Gottes und besiegt Krankheit und Tod (Kapitel 4,14–8,56) Jesus beginnt seinen Auftrag zu erfüllen (Matthäus 4,12‒17;
von G. Miccoli, 2. Aufl., Roma 1999 (Italia sacra 60), 258–390 = erwei-terte Fassung von: G. Miccoli, Ecclesiae primitivae forma, in: Studi Medievali 3a serie1,2(1960) 470–498, bes. 323–383; M. Lauwers, De l’église primitive à l’institution deslieux de culte: auto...
chen Reformen als Periode beschleunigter Anpassung, als „Antirevolution" erzwangen.11 In kritischer Auseinandersetzung mit Wehlers Thesen konnten neuere Studien allerdings herausarbeiten, dass das Schlagwort einer defensiven Modernisierung in vielen Bereichen von Staat und Gesellschaft zu kurz ...
aAls der goldene Blitz Usain Bolt nach nur 41 Schritten im Ziel einschlug, zerriss ein ohrenbetäubender Aufschrei das Vogelnest in Peking. Aus 91.000 Kehlen drangen das Erstaunen und die Fassungslosigkeit – 9,68 Sekunden stand da auf der Anzeigetafel. Kurz darauf wurde die Zeit auf ...
Das Risiko der Verwilderung transgener HR㏄flanzen. Ökologische Langzeiteffekte der Verwilderung von Kulturpflanzen (Kurzfassung des Gutachtens)Verwilderung transgener HR㏄flanzenökologische LangzeiteffekteTA¬erfahrenAs soon as transgenic cultigens are released into the environment they may ...
Eine triste Atmosphäre voll von unfassbarem Grauen, in dem jeder jeden fürchtet, der Tod unerwartet zuschlagen kann und Patriotismus im Irrsinn mündet, begegnet uns in „Isle of the Dead“ (USA 1945, R: Mark Robson): Obwohl der erste Balkankrieg im Jahr 1912 – kurz vor Ausbruch...
Jesus verkündigt das Reich Gottes und besiegt Krankheit und Tod (Kapitel 4,14–8,56) Jesus beginnt seinen Auftrag zu erfüllen (Matthäus 4,12‒17;
In den überlieferten Meditations- klauseln jedoch spielt Maria eine eher untergeordnete Rolle, da die Klauseln relativisch auf Jesus bezogen sind: Dominikus von Preußen meditiert über das Leben Jesu, nicht über Maria. Lediglich neun der fünfzig Klauseln beziehen Maria mit ein. Diese ...
die Lyrik gehört, ist durch die Erfahrung von Krieg, Lager und NS-Terror irreversibel beschädigt. Abstract This camp analyses how Mieczysław Lurczyński approaches his own experience of Buchenwald in his literary works. It focuses on his first text, the drama The Old Guard (1946), ...
Dies deutet Agamben im Rekurs auf das Protoevangelium des Jakobus an, in dem von einer Erfahrung eines Stillstands der Zeit berichtet wird.33 Im apokryphen Text ist nicht eindeutig, ob dieser Stillstand kurz vor, kurz nach, oder – dem theologischen Duktus gemäß am wahrscheinlichsten ...