der Stadt Rom im Ma. (Berl. 1885) I2 S. 187 ff. — Lehrreich dafür, wie das Pferd, das noch von Burckhardt bei aller Lebendigkeit und Technik doch als an sich unförmlich und als ein widerliches Tier bezeichnet wurde, dem 18. Jahrh. erschien, die Obser-vations sur la statue...
Resümee: Das frühe Goethe-Institut und die Tradition der Deutschen Akademie Im Selbstverständnis der Gründergeneration des neuen Goethe-Instituts war die 1951/52 ins Leben gerufene Einrichtung die Nachfolgerin der Deutschen Akade- mie. Die Kontinuität zwischen alter und neuer Einrichtung ...
7 Eskalation: Das Krisenjahr 1938 und der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Nachdem die Protestbewegung im Juli 1935 offiziell in die Illegalität verbannt worden war und zunehmend an Dynamik verloren hatte, wandten sich die jüdi- schen Zeitungsmacher aus Warschau vorerst anderen Themen zu. ...