Jedes Herrscherbild ist ein geschichtliches Dokument, das als ein mehr oder minder individuelles Zeugnis über eine Persönlichkeit der Vergangenheit einen eigenartigen Wert hat und so die aus den schriftlichen Quellen sich ergebende Vorstellung erg
Im Sommer 1938 lief der Betrieb mit einigen hundert Häftlingen an.,Schon nach einem Jahr zeigte sich die Profitträchtigkeit des Flossenbürger Steinbruchbetriebes mit seinen billigen Häftlingsarbeitern. Als einziges der fünf DEST-Werke (3 Ziegeleibetriebe in Weimar, Hamburg und ...
Nord-Süd-Initiativen wie Germanwatch oder die beiden großen christlichen Kirchen fordern seit Jahren, die Bundesrepublik Deutschland und die privaten deutschen Banken sollten, dem Beispiel der Londoner Schuldenkonferenz folgend, den Entwicklungsländern einen er- heblichen Teil ihrer Schulden er...
Im Süden und Osten des Gebietes finden sich dann auch Einfamilien- und Reihenhäuser wie das Haus Ruf. Abgerundet wird das städtebauliche Ensemble durch den Hansaplatz mit seinem damals wegweisenden Einkaufszentrum und der Hansabibliothek im Zentrum, den modernen Kirchenbauten, sowie der ...
Das nun folgende Jahr 1616 ist voller wichtiger Ereignisse, die letzten in Shakespeares Leben. Am 14. Februar heiratete seine Tochter Judith. Sie und ihr Mann wurden noch im selben Jahr am 12. März aus der katholischen Kirchengemeinde ausgeschlossen. Wahrscheinlich wegen der Nichtteilnahme an...
18Dies gilt ebenso für die einschlägigen Feste des Kirchenjahres, unter denendas Fest Lätare (Rosensonntag) und mehr noch die Osterfeierlichkeiten heraus-ragen: Ihr zyklischer Charakter bedingte, dass Jerusalem und die Heiligen Stättenperiodisch den Gläubigen in Erinnerung gerufen...
In das Wohnheim »Gouden Hand« kamen zu diesem Anlass während meiner Feldfor- schung Nachbarn, die dieser Einladung jedes Jahr folgen. Die freundli- chen, von gegenseitigen Interesse geprägten und dennoch etwas steifen Gespräche offenbarten das Paradox, dass die Gäste hier die ...
Dementsprechend bindet der Text seine Darstellung immer wieder an Autoren beziehungsweise an Autoritäten zurück, die zum Teil auch schon im Ulmer Psalter zitiert werden: an Beda oder den heiligen Dominikus, an die Kirchenväter oder an die Evangelisten. Entscheidend ist die Form der ...
Eingeschaltet seien Anwälte, die Kirchen und das Rote Kreuz. Zu den Sitzungen der Fraktionen und Ausschüsse des Bundestags zwischen dem 17. und 20. Ok- tober 1966 vgl. Dok. 359, Anm. 9. 14 Zum Antrag der DDR vom 28. Februar 1966 auf Mitgliedschaft in der UNO vgl. Dok. ...
17 seiner Verfah- rensregeln könnte er einen neuen Punkt auf seine Tagesordnung setzen und könnte also auch die DDR-Aufnahme in die ECE im November 1972 beschlie- ßen.19 5) Weitere wichtige Schritte in den VN-Bereich kann die DDR erst auf der Früh- jahrstagung des ECOSOC (...