Mein Blick wanderte die schneebedeckten Abhänge des Targon hinauf. In letzter Zeit wurde mein Blick immer häufiger von der beeindruckenden Konstante des Felsmassivs angezogen. Ich überlegte, wie es wäre, ihn zu besteigen – die Überzeugung und Entschlossenheit, die dafür nöt...
Letzterer basiert im Fall der Leipziger Autoritarismus-Studie auf dem sogenannten Paper-Pencil-Vorgehen, was eine höhere Offenbarungsbereitschaft der Befragten begünstigt. Die Differen- zen zwischen den verschiedenen Umfrageprojekten zeigen, dass standardisierten Bevölkerungsumfragen den Effekten ...
Letzteres ist nicht der Fall, da Steuerautonomie nicht bedeutet, dass der einzelne Bürger und sein Hoheitsträger ihre Steuern eigenständig bestimmen bzw. aushandeln können.33 Der Begriff zielt vielmehr nur auf den Hoheitsträger selbst ab. Der Staat muss seinen Steueranspruch nämlich...
„Es bedarf eines Geistes, der frei ist von jedweden vorgefass- ten Meinungen und Vorurteilen, der keinen anderen Gedanken kennt als die alleinige und grenzen- lose Hingabe an unser Vaterland und an den heiligen Egoismus Italiens. Diese Eigenschaften hatte mein Vorgänger. Diese Qualität...
In einem der nachgelas- senen Notate aus der Entstehungszeit der Historienschrift zitiert N.: „Goethe ‚eigentlich ist es nicht mein Bestreben, in den düstern Regionen der Geschichte bis auf einen gewissen Grad deutlicher und heller zu sehn – Niebuhr war es eigentlich und nicht die ...
Er entscheidet sich für das Leben, „wohlwissend, daß diese Fall seiner letzter sein würde“, „denn verzichtet hatte er Zeit seines Lebens. Besessen und verloren aber noch nie“. Um möglichst lange, oder gar für immer, von ihrem Duft leben zu wollen, musste er ihn kon...
September 1816 folgende, durchaus treffende historischen Einschätzung über sich selbst und den Code civil abgegeben haben: „Mein Ruhm ist nicht, vierzig Schlachten gewonnen zu haben […]. Waterloo wird die Erinnerung an so viele Siege auslöschen […]. Was aber durch nichts ausgelös...
Der Verdacht, dass letzteres überwog, liegt bei der Betrachtung vieler Seiten in Dies und Das nahe, auf denen die Abbildungen einen dermaßen harten Schwarz-Weiß-Kontrast und damit Unschärfe aufweisen, dass das Abgebildete kaum noch erkennbar ist, besonders im Jazzdossier. Anders her...
Sein letzter Wille war es, ebendort in deutscher Erde begraben zu werden. SeinSarg wurde mit einer Hakenkreuzfahne geschmückt und von verschiedenen Honora-tioren aus der zweiten und dritten Reihe begleitet. Hitler ließ sich durch eine offizielleDelegation des Winterhilfswerks vertreten. Der ...
Letzteres nähert sich Schritt für Schritt dem soziologischen Konzept des Marktes als Institution an, weshalb sich Swedberg veranlasst sieht, die un- ten genannten institutionenökonomischen Arbeiten soziologischen Ansätzen des Marktes zuzuordnen. Seit den 80er Jahren lassen sich der sozial...