-- Topische Diagnostik der Gehirnkrankheiten. Berlin 1879. Okada: Diagnose und Chirurgie der otogenen Kleinhirnabscesse. Jena 1900. Ossokin, N.: Zur Frage über die motorischen Zentren des Kleinhirns. Ann. ksl. Nicolaus-Univ. Saratow1912. Ref.Kurt Mendel: Neur. Zbl.32, Nr 11, 704, ...
Das Gehirn von Paradolichotis salinicola und Dolichotis patagona (Rodentia, Hystricomorpha)educationThe aim of this study was to explore whether CD34 immunoreactivity can distinguish between different types of gastrointestinal stromal tumour, i.e. smooth muscle and neurogenic. We studied 87 stromal ...
Herr Semmelbauer fand keinen Schlaf mehr und er marterte sich und sein Gehirn, während die alte Uhr in der Diele zweimal schlug. Er dachte an die Weihnachtsfeiern seiner Kindheit und überlegte, ob sich da vielleicht Engel getummelt hatten und Weihnachtsmänner mit Schlitten und Rentieren...
„Nein, sie sindzusammen“, wiederholte Bombolini noch überzeugter. „Ich wusste, dass sie irgendwann zusammen sein würden. Graves hatte immer schon den übelsten Männergeschmack, und Fate ist der übelste Mann, den ich je getroffen habe. Jetzt ergibt das alles Sinn!“ Grundel zuckte...
Ich fürchte, wir werden längere Zeit mit vielen Verbrechern leben müssen. Es bleibt höchstens die Hoffnung, dass jeweils vor Ort einige Mitläufer ein schlechtes Gewissen haben und auch bereit sein werden, etwas dafür zu tun, dass sie auch mit ihren Opfern wieder in einer Gemeinde ...
Von Architektur über Essen, Mode bis hin zu Botanik ist alles mit unbegrenzter Inspiration für Design-Ideen gefüllt, und wir müssen diese Formen nur beobachten und in Muster umwandeln! Ja, es ist so einfach! :) Und ich werde dir genau zeigen,...
Willkommen bei „Growth Mindset Mastery: The Secret to Unlimited Success“, einer transformativen Reise, die von der erfolgreichen Unternehmerin, Autorin und lebenslangen Künstlerin Juliet Piper geleitet wird. Dieser umfassende Kurs vermittelt dir die wichtigsten Tools und Strategien...
Die acht Kapitel - Einführung, Bausteine (Nervenzellen und Glia), Input (Sinne), Output ("was herauskommt und wie das Gehirn das macht"), Veränderungen (Plastizität), Höchstleistungen (höhere Hirnfunktionen, Denken, Emotionen und Bewusstsein), Hirnerkrankungen und Me- thoden –...
7. Freiheit,IchundZeitDasLibet-ExperimentDasLibet-Experiment,indemderWillensentschlusszueinerHandlungmiteinerhal-benSekundeVerspätungaufdasimGehirnmessbarehandlungseinleitendeBereit-schaftspotentialfolgt,istderbekanntesteneurophysiologischeBelegderUnfreiheitdesmenschlichenWillens.HiersolldieInkonsistenzdesdemExperiment...
Ich möchte nun Argumente die gegen eine Existenz der „Mauer in den Köpfen“ aufzeigen, zunächst die, die sowohl Ostdeutsche und Westdeutsche aufbringen. Nach der Wiedervereinigung investierten sehr viele Westfirmen in die neuen Länder, da sie dort eine Bezuschussung für den ‚...