Trotz der allgemeinen Luftfahrt- und Zeppelinbegeisterung gab es vor dem Ende des Ersten Weltkrieges in Deutschland keine ernsthaften Sammler derartiger Stücke. Einer der sachkundigsten Erforscher des Gebiets der Nichtpostalischen Flugmarken, Kuno Sollors, schätzt ihre Anzahl in Deutschland vor d...
Den deutschen Militär-Luftschiffen erging es ähnlich wie der deutschen Flotte. Der große und entscheidende militärische Einsatz des hochtechnischen Kriegsgerätes blieb aus. Das Ende des Ersten Weltkrieges wurde durch eine Reihe politischer Entscheidungen „erreicht“, weil zum einen d...
Das symbolische Kapital der Trauer: Nation, Religion und Familie im italienischen Gefallenenkult des Ersten Weltkriegs, by Oliver JanzThere were, unsurprisingly, many parallels with the culture of death and mourning in Britain, France, and Germany. However, certain features distinguished Italy. One...
Die Geräusche der ersten Panzer und Flugzeugtriebwerke aus dem Großen Krieg verklingen nun allmählich, aber auch nach dem Ende dieses Krieges ist der Bedarf an Ressourcen und Unterstützung auf dem Schlachtfeld nicht verschwunden! Der Infanterierucksack, ein unverzichtbarer Gegenstand fü...
Das Deutsche,das Österreichisch-Ungarische und das Osmanische Reich wurden nach dem Ersten Weltkrieg zerschlagen. Literature Am 21. April 2006 löschtedas ÖsterreichischePatentamt die Marken mit Wirkung vom 8. Januar 2001. EurLex-2
Obwohl in über 16 Publikationen beschrieben und auf internationalen Kongreßen vorgestellt, dauerte es bis zum Ende des ersten Weltkrieges, bevor die Behandlungsprinzipien des chirurgischen Wunddebridements allgemeine Akzeptanz fanden (Inter-Allied Surgical Conference, Paris 1917)....
Als in Europa der Krieg ausbrach, arbeitete man beiderseits des Atlantiks schon an Versuchen der Atomspaltung. Jetzt erlangte die Kernforschung den Status „kriegswichtig“. Die britischen und kanadischen Kernforschungsprogramme wurden mit dem amerikanischen zu einem supergeheimen Projekt mit de...
Gingen sie aber am Ende des Ersten Weltkrieges (11. November 1918) daran,dasausgedehnteFeld,dasvor ihnen lag, zubearbeitenund für den regierenden König, Jesus Christus, der nun gegenwärtig war, Jünger zu machen? jw2019 Tipp: Finden Sie den Dateityp, den Siebearbeitenwollen, durch ...
Angress Das deutsche Militär und die Juden im Ersten Weltkrieg1 »Überall grinst ihr Gesicht, Nur im Schützengraben nicht!» 2 77 MGM 1/76 Ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges schrieb eine der ältesten, angesehensten und weitverbreitetsten jüdischen Zeitungen3 zur bevor...
; noch überraschen- der ist aber, dass kürzlich Hans-Ulrich Wehler (Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949, Mün- chen 2003), die eben zitierten Analysen ignorierend, „einen machtvollen Multipl...