Drei Zeitzeugen waren so freundlich, mir brieflich und im Gespräch Auskunft zu geben: Josef Felder, Fritz Heine und Boris Sapir. Josef Felder war SPD-Funktionär seit 1920 und wurde 1932 und 1933 in den Reichstag gewählt. Fritz Heine war Juni 1925 Jahre Angestellter beim Parteivorstand...
Erinnerungen, Berlin 1996 Quellen- und Literaturverzeichnis 221 Kopelew, Lew, Aufbewahren für alle Zeit, München 1979 (dtv) Kriegsgefangenschaft. Berichte über das Leben in Gefangenenlagern der Alliierten von Otto Engelbert, Kurt Glaser, Hans Jonitz und Heinz Pust, hg. v. Wolfgang Benz/...
Ziel der Dissertation ist es, die transatlantische Verflechtung von kulturellen Codes und Ängsten aufzuzeigen und deren Manifestation im Horrorgenre zu analysieren, insbesondere den Einfluss europäischer kultureller Elemente auf amerikanische Horrorfilme. Ende der Leseprobe aus 570 Seiten - ...
Es geht letztlich darum, »durch mahnende Erinnerung auf die Bedeutung des Friedens hinzuweisen«. – Bei der Dokumentation des Kampfgeschehens sollen die Berichte und Empfin- dungen der Zeitzeugen im Vordergrund stehen, nicht der »moralische Zeige- finger« und auch nicht die im ...
Verklärte und verschwiegene Zonen in den zeitzeugenschaftlichen Texten Lenka Reinerovás am Beispiel der Erinnerungen an das Prag der 1930er Jahre und an die kommunistische Ära in der Tschechoslowakei was published in Literarische Formen des Erinne
? Sollte es für die Gerichte zulässig sein, nicht auf eine Scheidungsklage einzutre- ten, sondern vielmehr, wie Arni die Forderung eines Zeitzeugen zitiert, die im Herzen entzweiten Eheleute »als ›Heldinnen und Helden‹, die in der Ehe ›trotz schwierigster Umstände ...
Der Film - eine Mischung aus Archivmaterial und Zeitzeugeninterviews - stellte vor allem eine Frage: „Avait-on le droit de s'amuser pendant l'occupation alle- mande"46? In dem umstrittenen Werk Halimis wurde auch den Künstlern vorgeworfen, während der Besatzungszeit weiterhin aktiv...
42 Prokhorov, Nikolaj Dostal': Penal Battalion; Jahn, Strafsoldaten für die Front. 43 Ego-Dokumente von Zeitzeugen: Aleksandr Pyl'cyn: Pravda o štrafbatach. Kn. 1: Kak oficerskij štrafbat došel do Berlina. Moskva 2008 (Neuauflage). Ders.: Glavnaja kniga o štrafbatach. ...
Deis Archiv des Instituts für Zeitgeschichte 111 In den Nürnberger Prozeßmaterialien befanden sich in Form von Vernehmungen (interrogations), Zeugenaussagen und eidesstattlichen Erklärungen (affidavits) eine ganze Reihe von Dokumenten, die mit der Zeitzeugenbefragung, der Oral History der ...
Gleichzeitig geht es natürlich auch bei den Museumsdingen, wenn mansie als Zeitzeugen einer bestimmten Epoche der Vergangenheit liest, nicht nur umeine Abbildung und Erinnerung dieser bestimmten Zeit, sondern zugleich um dasHervorbringen derselben: »[The Things]constitutea reality and a se...