VdTÜV-Datenblatt 509 2) Wert extrapoliert 104 107 110 113 116 118 120 198 189 183 176 170 163 158 Tabelle 3 – Typische physikalische Eigenschaften von VDM® Alloy 31 bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen Mittlerer lin. Ausdehnungs- koeffizient1) 10-6 K 14,3 14,7 15,1...
von Weingraber, H., Abou-Aly, M. (1989). Physikalische und chemische Eigenschaften der Oberflächengrenzschicht. In: Handbuch Technische Oberflächen. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83101-9_2 Download citation .RIS .ENW .BIB DOIhttps://doi.org/10.1007/978-3...
Theoretitch-Pkyaikalitches Institut der Univertität Jena (Direktor: Prof. Dr. K. Schuster) Über die magnetischen Eigenschaften und die chemische Bindung von Trisdipyridyl-Komplexen einiger Übergangsmetalle der Eisenreihe1 II. Auswertung von Elektronenresonanzexperimenten und Messungen der effe...
Ulrich, B. (1997). Chemische Prozesse im Ökosystem-Kompartiment Boden. In: Geochemie und Umwelt. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59038-2_3