Das Bundesverfassungsgericht hat am 19. Dezember 2023 die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag 2021 in455 von 2.256 Wahlbezirken des Landes Berlinfür ungültig erklärt. Die Wahl muss in diesen Wahlbezirken wiederholt werden. D...
This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access. Preview Unable to display preview. Download preview PDF.Similar content being viewed by others Das Abgeordnetenhaus von Berlin: Ein Stadtstaatenparlament im Bundesstaat Chapter © 2024 Der Beitrag des ...
Pollack, D., Pickel, G. (2000). Die Bundestagswahl 1998 in Ostdeutschland — Zwei getrennte Elektorate oder nur partielle Abweichungen?. In: Pickel, G., Walz, D., Brunner, W. (eds) Deutschland nach den Wahlen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322...
In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich in der empirischen Wahlforschung zunehmend die Auffassung durchgesetzt, dass das individuelle Wahlverhalten nicht mehr vorrangig durch die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen geprägt ist
Fuchs, Dieter, und Hans-Dieter Klingemann (1989): "The Left-Right Scheme", in Kenneth M. Jennings und Jan van Deth (Hg.), Continuities in Political Action. A Longitudinal Study of Political Orientations in Three Western Democracies, Berlin: de Gruyter, S. 203–234. Google Scholar Greene...
Mit seiner Ankündigung von vorgezogenen Bundestagswahlen noch am Abend der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai 2005 trat Gerhard Schröder die Flucht nach vorne an. Er verlangte nach einer neuerlichen Legitimierung seiner rot-grünen Regierung, die seit der Bundestagswahl 2002 aus ...
In: Jürgen Franke, Wolfgang Härdle, und Douglas Martin (Hrsg.): Robust and Nonlinear Time Series Analysis. Lecture Notes in Statistics No. 26, 256–272, Berlin: Springer-Verlag. Google Scholar Rubin, Donald B., 1974: Estimating Causal Effects of Treatments in Randomized and Nonrandomized ...
Cite this chapter Johann, D. (2009). Eine Betrachtung der Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2005 auf Basis von Rational-Choice-Konzepten. In: Kühnel, S., Niedermayer, O., Westle, B. (eds) Wähler in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-...
In: Public Opinion Quarterly 40 (1976) S. 285–303; Hans-Jürgen Weiß, Wahlkampf im Fernsehen. Untersuchungen zur Rolle der großen Fernsehdebatten im Bundestagswahl kämpf 1972. Berlin 1976. Weiß geht mit seiner Interaktionsanalyse einen ersten Schritt über die Untersuchungen der ...
Funke Hans-Jürgen (1978): Die Haupt-und Spätausgabe der „Tagesschau“. Ein inhaltsanalytischer Vergleich ihrer Inlandsberichterstattung. Berlin. Google Scholar Goffman Erving (1969): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München. ...