2 Akteure der Nationsbildung und Völkerbund-rezeptionen im Pariser Moment 1919/20Bereits vor der Unterzeichnung des Vertrags von Sèvres im August 1920 evozier-ten der Verlauf und das sich abzeichnende Ergebnis der Pariser Friedenskonfe-renz einen Aufschrei unter weiten Teilen der osmanis...
Die Beherrschung der deutschen Sprache ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Bildungsweg und der Grundstein für gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb war der erklärte Vorsatz Microsofts bei der Realisierung seiner ersten Initiative in Deutschland, möglichst vielen Kindern so früh als möglich...
Erziehungs- und Lernprozesse sind also Teile der sozialisatorischen Praxis, ma- chen diese aber auch nicht alleinig aus. In der Soziologie wird darüber hinaus auch noch die funktionale Qualität von Sozialisation betont, welche einerseits darin besteht, Individuen zur Teilhabe am sozialen ...
Ziel der Forschungsarbeit ist die Beantwortung der Frage, wie berufliche Weiterbildung den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen 50+ eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt ermoglichen kann. 1.3 Aufbau der Arbeit In Kapitel II werden die aktuelle demographische Situation in Deutschland sowie wich...
verstehen benötige, um ihre „fachkonstitutiven Grenzen“ (Erhard & Schäfer 2024) zu bewahren. Das Verschwimmen solcher Grenzen ist vielmehr erstrebenswert, will die Soziologie sich nicht isolieren, sondern disziplinübergreifend an neuen wissenschaftlichen Entwicklungen konstruktiv teilhaben...