also derjenigen, die zwar vor dem Krieg geboren wurden, aber erst nach dem Kriege debütierten, und der zweiten Generation, also der Nachgeborenen. Zu
Der in der Kunstwissenschaft inzwischen gebräuchliche Terminusiconic turnmeint etwas anderes als die Vorherrschaft der Bilder. Vomiconic turnhat erstmals Boehm (2001a, S. 13), gesprochen und damit eine Hermeneutik der Bilder gefordert, die sich von der textlastigen Ikonografie und Ikonologie...
1. DAS SICHTBARE AN DER MUSIK Der Anblick eines Musikers gehorte immer zur Musik, das von Rudolph Stephan beschrie- bene Sichtbare der Musik war immer vorhanden, auch wenn es zumeist nicht bewuBt im Vordergrund der Wahrnehmung stand.' Es ware ein interessanter Aspekt der Musikge- ...
Hans Paasche war einer der we- nigen Offiziere im Wilhelminischen Deutschland, der sich vom systembeja- henden, unkritischen Soldaten zum Pa- zifisten und Demokraten wandelte. Ausgelöst wurden die Zweifel an der Berechtigung von Militär und Kriegen durch seine Erlebnisse als Führer ...
Freilich lies sich eine kindlich hohe Stirn, unter der die Au - gen besonders puppenhaft groß wirkten, zum Beispiel durch Enthaaren derselben modifizieren. Diskretes Augen-Make-Up tat damals wie heute sein Übriges.7 Erst mit der Renaissance wandelte sich das Schönheitsideal vom ...
Die am Unterricht Teilnehmenden verlassen sich aufArtefakte: Tafeln werden zu einem Beglaubigungs- und Aufzeichnungsinstrumentvon Unterricht für diejenigen, deren Blicke nicht nur gelegentlich von der grünenWandtafel abschweifen.15Die Positionierung von Dingen und Objekten arbeitet ei-ner Interaktion...