11、, 7, 9und 11 genannten Richtlinien. 14 Unternehmer *)(1) Unternehmer ist eine nat u rliche oder juristische Person oder eine rechtsf?higePersonengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgesch?fts inAusu bung ihrergewerblichen oder selbst?ndigen beruflichen T?tigkeit handelt.(2) Eine...
(1) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsf?hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rech tsgesch?fts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbst?ndigen beruflichen T?tigkeit handelt. (2) Eine rechtsf?hige Personengesellschaft ist eine Personengesellsch...
Köhler, BGB AT, § 21, Rn. 2 ff., insbesondere Rn. 8 ff. zum Verein;Brox/Walker, BGB AT, § 34 zur juristischen Person. 2. Vgl. BGH, BB 2001, 374; NJW 2003, 1803;Köhler, BGB AT, § 7 m. w. N. 3. Brox/Walker, BGB AT, Rn. 776. 4. Köhler, BGB AT, § 5...
BGB-Ge·sell·schaft 名词 BGB-Gesellschaft 名词 BGB-Vollmacht 名词 BGB<->[be:ge:ˈbe:]名词ntkein复数 BGB缩略自: Bürgerliches Gesetzbuch BGB theGermancivilcode 单数在互联网中有10个示例复数在互联网中有10个示例 Bürgerliches Gesetzbuch名词nt经济法 ...
unjuristischen Stichwortbüchlein über ein juristisches Thema wird gerneund oft Wikipedia zitiert, das gilt zwar immer noch als absolutunwissenschaftlich, aber das BGB im Schnelldurchlauf erhebt auchnicht den Anspruch wissenschaftlich zu sein. Leseprobe Inhaltsverzeichnis Erstes Buch: Allgemeiner ...
Georg-August-Universität Göttingen (Juristische Fakultät) Veranstaltung Seminar "Aktuelle Fragen des Medizinrechts und des internationalen Privatrechts“ Note 17,0 Punkte Autor Marco Zimmehl (Autor:in) Erscheinungsjahr 2016 Seiten 41 Katalognummer V337602 ISBN (eBook) 9783668270534 ISBN (Buch...
Dem zweiten Titel, der die juristischen Personen be-handelt, schickt der Herausgeber in einer Anmerkung vor-aus, daß die dem früheren Amtsgericht übertragenen Auf-gaben jetzt von dem jeweils zuständigen Volkspolizeikreis-amt wahrgenommen werden9). In Berlin (Ost) wird dasVereins...
Können juristische Personen/Personengesellschaften Eigenbedarf im Sinne von § 573 Abs. 2 BGB haben? was published in Festschrift für Karsten Schmidt on page 485.
(1) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. (2) Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personen...
(1) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. (2) Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personen...