Zusammenfassung Der Beitrag befasst sich mit dem kollaborativen und zugleich empirisch basierten Prozess des Standardsettings in einem interdisziplinaren For- schungsprojekt, welches Lehrkrafte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mithilfe von Aufgaben zu kurzen Unterrichtsvideos erfasst...
Professionelle Kompetenz(en) von Musiklehrkrften: Ein empirisch begründetes ModellGeneral music teachersProfessional competenceProfessional knowledgeProfessional visionArtistic musical abilities and skillsThe present paper integrates findings from several single studies in which aspects of general music teachers...
Waarom er minder empirisch bewijs bestaat voor de contacttheorie dan velen bewerenkwantitatieve methodenculturele framingcontacttheorieetnische vooroordeleninteretnisch contactThe finding that ethnic prejudice is particularly weakly developed among those with interethnic friendships is often construed as ...
On the basis of a number of examples, the author illustrates the power of empirical evidence, paying particular attention to cases where statistical evidence can be highly misleading.M.J.C.M. VerbeekErasmus Research Institute of Management (ERIM), ERIM is the joint research institute of the ...
?Lernen? als ?Kulturelles Symbol?. Eine empirisch qualitative Studie zu subjektiven Lernkonzepten im Fremdsprachenunterricht bei Oberstufenschulerinnen und -schulern aus Taiwan und der Bundesrepublik DeutschlandAcrisolsbulk densitycalciumcrop residues...
Die Einstufung des Fehlerrisikos im handelsrechtlichen Jahresabschlu anhand von Regressionen aus empirisch bedeutsamen ErfolgsfaktorenSummaryIn order to assess accounting and financial statement according to the audit risk approach type and extent of performed audit procedures have to be reduced ...
2003. Empirisch begrundete Idealtypenbildung. Ein methodisches Prinzip zur Theoriekonstruktion in der interpretativen mathe- matikdidaktischen Forschung. ZDM 35 (5): 208-223. BIKNER-AHSBAHS, Angelika (2003): Empirisch begrundete Idealtypenbildung - Ein methodisches Prinzip zur Theorie...