2. Mai 2025 Veranstaltungen Hauptversammlung 2025 BASF-Bericht 2024 Telefonkonferenz Quartalsmitteilung 1. Quartal 2025 Quartalsmitteilung 1. Quartal 2025 Chemie ist unsere Leidenschaft „Winning Ways“-Strategie Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transfo...
Besonders bevorzugte Dihydroxydiphenyalkane der Formel I sind solche, in denen R1und R1‘die vorstehenden Bedeutungen und bevorzugten Bedeutungen haben, aber sowohl R3als auch R3‘grundsätzlich für ein Wasserstoffatom stehen. In Formel I stehen R2und R2‘unabhängig voneinander für ein ...
Von besonderer Bedeutung sind der Diethylenglycoldivinylether (DVE-2) oder Triethylenglycoldivinylether (DVE-3). DVE-2 hat die Formel:H2C=CH-O(-CH2-CH2-O)2-CH=CH2 DVE-3 hat die Formel:H2C=CH-O(-CH2-CH2-O)3-CH=CH2 Zu den Stabilisatoren B) ...
Die Bezugszeichen haben folgende Bedeutungen:Bezugszeichenliste 1 Trockengaseingangsrohr 2 Trockengasmengenmessung 3 Gasverteiler 4 Vertropfereinheit(en) 4a Vertropfereinheit 4b Vertropfereinheit 4c Vertropfereinheit 5 Reaktionszone (zylinderförmiger Teil des Sprühtrockners) 6 Konus 7 Messung ...
Besondere Bedeutung haben die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Bekämpfung einer Vielzahl von pathogenen Pilzen an verschiedenen Kulturpflanzen wie Getreide, z. B. Weizen, Roggen, Gerste, Triticale, Hafer oder Reis; Rüben, z. B. Zucker oder Futterrüben; Kern-, Stein und...
Besondere Bedeutung haben sie für die Bekämpfung einer Vielzahl von Pilzen an verschiedenen Kulturpflanzen wie Bananen, Baumwolle, Gemüsepflanzen (z. B. Gurken, Bohnen, Tomaten und Kürbisgewächse), Gerste, Gras, Hafer, Kaffee, Kartoffeln, Mais, Obstpflanzen, Reis, Roggen, Soja, Wein, ...
1. Wässrige Lösung, enthaltend Acrylsäure und deren konjugierte Base in einer Gesamtmenge, gerechnet als Acrylsäure, von wenigstens 10 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der wässrigen Lösung, sowie, bezogen auf die in der wässrigen Lösung enthaltene Gesamtmenge an Acryl...
In diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind auch die Methacrylsäure- und Acrylsäure-C1-C8-Hydroxyalkylester wie n-Hydroxyethyl-, n-Hydroxypropyl- oder n-Hydroxybutylacrylat und -methacrylat sowie Verbindungen, wie Diacetonacrylamid und Acetylacetoxyethylacrylat bzw. -methacrylat....
1. Verfahren zur Herstellung urethangruppenhaltiger (Meth)acrylsäureester (U) durch Umsetzung eines urethangruppenhaltigen Alkohols (A) mit einem (Meth)acrylsäureester eines gesättigten Alkohols (G) in Gegenwart mindestens eines Polymerisationsinhibitors (P) mit einem Enzym (E) als Kataly...
Es wurde somit gefunden, dass beim Premix-Membranemulgieren der Membran eine besondere Bedeutung zukommt, da sie einerseits Einfluss auf die Prozessparameter nimmt und andererseits die erzielten Kenngrößen in der Feinemulsion festlegt. Es wurde festgestellt, dass eine Erhöhung des Fluss...