Das Vorkommen der wichtigsten Bariummineralien wird erwhnt und die Bedeutung in der Natur kurz beschrieben. Im analytischen Teil werden die nephelometrische Messung (Fllung als Bariumsulfat) und die photometrische mit Sulfonazo III als t眉rkisfarbener Komplex anhand der chemischen Reaktionsglei...
Das Vorkommen der wichtigsten Bariummineralien wird erwhnt und die Bedeutung in der Natur kurz beschrieben. Im analytischen Teil werden die nephelometrische Messung (Fllung als Bariumsulfat) und die photometrische mit Sulfonazo III als türkisfarbener Komplex anhand der chemischen Reaktionsgleichung...
Dieser ist nur wenig verbreitet; sein wichtigster Fundort ist der von Settlingstone in England. Dagegen tritt der Schwerspat in vielen Ländern der Erde und meist in größeren Lagern auf. Die bekanntesten deutschen Vorkommen liegen in Meggen/Westf. und im Harz (Lauterberg, Rammelsberg)...
Aller- dings ist das Vorkommen dieses Strukturtyps auch von geometrischen Kriterien abha¨ngig, die im folgenden als Verha¨ltnisse rM : rA (mit rM: metallischer Radius [26] und rA: Ionenradius nach Shannon [33]) jeweils in Klammern angegeben sind. Der beobachtete Sta- bilita¨ts...
Ewaldit, ein neues Barium-Calcium-Karbonat. I. Vorkommen von Ewaldit in syntaktischer Verwachsung mit Mackelveyit: I. Occurrence of ewaldite in syntactic intergrowth with mackelveyiteMackelveyite type specimens turn out to be polycrystals consisting of two phases in syntactic intergrowth. One ...