Bei Erwachsenen, die als Kind autistische Störungen hatten, treten des öfteren epi- leptische Anfälle auf. Außerdem ist das Risiko, dass ein Kind autistische Symptome entwickelt, um das zehnfache erhöht, wenn die Mutter während der Schwangerschaft an Röteln erkrankt. Auch...
Kanner schreibt dazu: „Es handelt sich dabei nicht wie bei schizophrenen Kindern oder Erwachsenen um einen Rückzug von zunächst vorhandenen Beziehungen oder der Teilnahme an zuvor vorhandener Kommunikation. Vielmehr handelt es sich vom Anbeginn an um ein autistisches Alleinsein, welches ...
Ich bin über den Film auf euch aufmerksam geworden. Nun bin ich gespannt auf die Bücher, die habe ich beide noch nicht gelesen. Ich bin eine erwachsene Autistin und lebe in der Schweiz. Den Film fand ich sehr realitätsnah. ...