Sie besteht aus robustem, textilem Gurtband und hochwertigen Aluminium-Sprossen, die für maximale Stabilität und Langlebigkeit sorgen.Einfache Befestigung und sichere Handhabung Die Leiter wird unten an den dafür vorgesehenen Schlaufen befestigt – idealerweise unterhalb des Baumbeschlags – ...
Während für TBT damit eine gute Übereinstimmung zwischen den aus Gewebekon- zentrationen von Muscheln und Fischen berechneten Was- serkonzentrationen besteht, sind für TPT deutliche Unter- schiede zu erkennen. Ursache hierfür könnte eventuell ein zu hoher BCF für Muscheln sein; ...
Die perfekte Rennradausrüstung: Hier erfährst du, was du fürs Rennradfahren benötigst. Vom Rennradhelm über Rennradbekleidung bis hin zum Zubehör.
(B) verschieden sind, vorzugsweise in einer Menge von nicht mehr als etwa 15 Mol% vor. In einer anderen Ausführungsform umfasst das Blockierungs-Mittel keine Alkohole, die von (A) und (B) verschieden sind. Folglich besteht das Blockierungs-Mittel aus Alkoholen gemäß (A) und ...
Bei der Wahl von synthetisch resorbierbaren Polyestern für eine vorgegebene Anwendung besteht ein gewisser Spielraum, da die Hydrolyseraten dieser Polymerklasse in einem weiten Bereich schwanken. Unterschiede bei den Hydrolyseraten von resorbierbaren synthetischen Polyestern können der hydrolytis...
der Form auf eine Temperatur nahe der Umsetztemperatur, um tiefe Verformungen ausführen zu können (zum Beispiel Ecken des Tanks, in welchen ein starkes Strecken des Vorformlings auftritt). Daraus ergeben sich längere Taktzeiten als beim Blasen, bei dem diese Auflage nicht besteht. ...
(Pultrusion) in den Kunststoff eingearbeitet. Anschließend wird der faserverstärkte Kunststoff in einen Extruder eingezogen. Der Faseranteil beträgt in dem verstärkten Kunststoff 5–70 Vol. %. Als Kunststoff kann Polyacetal, Polyolefin, Polyester, Polyamid, Polyarylensulfid oder cyclo...
(4) EPC, ist ein Vliesstoff bekannt, der aus Feinfasern besteht, wobei die Feinfasern durch Spalten einer spaltbaren Verbund-Kurzfaser erhalten werden, die mindestens zwei miteinander unverträgliche Harze, wie Harze auf Polyester- und Polyamid-Basis, aufweist und die Feinfasern eine ...
für eine derartige sogenannte Kombinationshärtung ist beispielsweise in derEP-A 1262708beschrieben. Ungesättigte Polyester- oder Vinylesterharze unterliegen jedoch bei der Härtung einem Schwund, was die Stabilität des sanierten Leitungssystems im späteren Betrieb beeinträchtigen kann...
Polyester, Polyethylen, Polypropylen, Polyestercarbonate, Polyamide, Polyimide, Polyesteramide, Polyetherimide, Polyurethane, Polyvinylalkohole, Polyvinylacetate, Polyvinylchloride, Polymetacrylate, Polystyrole, Styrol-Maleinsäureanhydrid, Polycaprolactone, Polybutylenterephthalate, Polyepoxide; Celluloseprodukte...