2.3. Elemente des Jahresabschlusses 2.4. Konzeptionelle Unterschiede zwischen HGB und IFRS 2.5. Zweigleisigkeit von HGB und IFRS-Abschluss 2.6. Chancen bei der Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS 2.6.1. Basel II: verbessertes Banken Rating 2.6.2. Vereinheitlichung des internen Konzer...
3 Neutralisierung der Auswirkungen von HGB und IFRS auf die Berechnung des Shareholder Value 3.1 Basis der Rechnungslegungsdaten von HGB und IFRS 3.2 Grundlegende Rechnungslegungskonzeptionen nach HGB und IFRS 3.2.1 Jahresabschlusszwecke nach HGB und IFRS 3.2.2 Interessenregelung zwischen den...
4 Einleitung in Moskau, mit der inzwischen begonnenen Genfer Außenministerkonferenz sei man auf dem Weg zur Erfüllung der Forderung nach Abschluss des Friedensver- trags. Als darüber beraten wurde, waren die Westmächte zwar zu Zugeständnis- sen bereit, lehnten es jedoch ab, ...