Jay G. Blum/a Wandel des Mediensystems und sozialer Wandel: Auf dem Weg zu einem Forschungsprogramm* EINFOHRUNG Groge und einfluflreiche Veranderungen erfassen zur Zeil sowohl die Massenmedien als auch die sozialen Systerne, mit denen die Medien vernetzt sind. Dieser Prozef des -doppelten ...
Auf der einen Seite steht die böse Elite. Auf der anderen Seite das gute und tugendhafte Volk. Diese beiden Gruppen konkurrieren um die Entscheidungsgewalt. Populismus beklagt, dass diese Gewalt in den Händen der politischen Elite liegt, wobei sie ihren rechtmäßigen Platz in den ...
von Bredow, Wilfried (2020):Armee ohne Auftrag. Die Bundeswehr und die deutsche Sicherheitspolitik.Zürich: Orell FuessliSearch in Google Scholar Waltz, Kenneth N. (1979):Theory of International Politics.New York: Mcgraw-HillSearch in Google Scholar ...
(exemplarisch) beimaß und dabei auf der Relevanz persönlicher Erlebnisse bestand, ist nicht mit Eitelkeit oder Rechthaberei zu verwechseln, son- dern als epistemisch-kritische Frage zu verstehen: Wie, in welchem Ausmaß und mit welchen Grenzen wird das Individuum in eine Gruppen...
Auch wenn die Energiewende in anderen Ländern teilweise weiter fortgeschritten ist, gilt die Energiewende in Deutschland für viele Akteur*innen als Experiment, wie ambitioniert, in welchem Zeitraum und mit welchen Konsequenzen eine Energiewende in einem bevölkerungsreichen Industrieland umgesetzt...
Wir verfolgen nicht das Ziel, den Wahrheitsgehalt der Selbstpräsentationen zu ermitteln; das kann empirische Sozialforschung, die auf Retrospekti- on beruht und Rationalisierung unterliegt, nicht leisten. Der Wert der Analyse liegt darin, die aus den Selbstpräsentatio- nen in der Tradition...